Chancen und Herausforderungen der Alpwirtschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chancen und Herausforderungen der Alpwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Im Kanton Freiburg trifft der Tourismus auf eine jahrhundertealte Alpwirtschaft, die weit mehr als nur Kulisse ist. Doch diese Symbiose steht vor Herausforderungen, von Personalmangel bis zum Klimawandel.

Jonas Ingold

3500 Tonnen Alpkäse Die über 1000 Alphütten und fast 25'000 gesömmerten Tiere im Kanton Freiburg dienen jedoch nicht nur als Staffage für Touristen, sondern in erster Linie der Lebensmittelproduktion, insbesondere der Käseherstellung. Der Gruyère d’Alpage AOP und der Vacherin Fribourgeois AOP d'Alpage sind Vorzeigeprodukte der Freiburger Alpen. Zudem stellen zahlreiche Alpbetriebe eigene Alpkäse her.

Auch die nachgelagerten Stufen sind eng mit der Alpwirtschaft verzahnt: Im Reifungskeller Le Tzintre in Charmey, nur wenige Kilometer entfernt, erhalten der Gruyère d’Alpage AOP und der Vacherin Fribourgeois AOP ihren letzten Schliff. Ein neues Projekt ist der Kulturwanderweg im Jauntal, der das bauliche Erbe und die lebendigen Traditionen des Tals in den Fokus rückt. Ende August wird der Weg offiziell eröffnet und soll den Besucherinnen und Besuchern die Traditionen näherbringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Walliser Alpwirtschaft: 10 Jahre Förderung der BiodiversitätWalliser Alpwirtschaft: 10 Jahre Förderung der BiodiversitätDie Agrarpolitik AP14-17 trat vor zehn Jahren in Kraft und legte neue Direktzahlungskategorien fest. Auch Sömmerungsgebiete erhalten seither Direktzahlungen. Im Rahmen dieses Jubiläums hat der Kanton Wallis eine Broschüre erstellt, die die Wirkungen dieser Förderungen im Kanton aufzeigen, mit erfreulichen Resultaten.
Weiterlesen »

Zecken: eine neue Gefahr für die Alpwirtschaft?Zecken: eine neue Gefahr für die Alpwirtschaft?Klimawandel und veränderte Umweltbedingungen führen zu einer Zunahme der Zeckenpopulationen auch in höheren Lagen. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit des Viehs, sondern auch die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion.
Weiterlesen »

Trendwende: BAUER AG verzeichnet erfolgreiches Jahr 2023 trotz globaler HerausforderungenTrendwende: BAUER AG verzeichnet erfolgreiches Jahr 2023 trotz globaler HerausforderungenSchrobenhausen (ots) - - Gesamtkonzernleistung steigt gegenüber Vorjahr deutlich von 1.748,1 Mio. EUR auf 1.831,1 Mio. EUR (+4,7 %) - EBIT mit 95,2 Mio. EUR bereits auf gutem...
Weiterlesen »

«Herausforderungen zusammen lösen»«Herausforderungen zusammen lösen»Die aktuellen Herausforderungen können nach den Worten von Bundespräsidentin Viola Amherd nur zusammen gelöst werden. Polarisierung sei nicht die Lösung, sagte Amherd an der Bundesfeier vom Mittwochabend in Möriken-Wildegg AG.
Weiterlesen »

Bundespräsidentin Viola Amherd: “Herausforderungen zusammen lösen”Bundespräsidentin Viola Amherd: “Herausforderungen zusammen lösen”Die aktuellen Herausforderungen können nach den Worten von Bundespräsidentin Viola Amherd nur zusammen gelöst werden. Polarisierung sei nicht die Lösung, sagte Amherd an der Bundesfeier vom Mittwochabend in Möriken-Wildegg AG.
Weiterlesen »

Feintool-CEO sieht sich trotz Herausforderungen «zukunftsfähig» aufgestelltFeintool-CEO sieht sich trotz Herausforderungen «zukunftsfähig» aufgestelltObwohl Feintool schwache Halbjahresergebnisse verzeichnete und die Prognose für 2024 ausgesetzt hat, zeigt sich CEO Torsten Greiner zuversichtlich für die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 17:51:14