CDU-Chef Merz bricht Tabu und stimmt mit AfD im Bundestag zusammen

Politik Nachrichten

CDU-Chef Merz bricht Tabu und stimmt mit AfD im Bundestag zusammen
CDUAfdFriedrich Merz
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 87%

Friedrich Merz, der mutmaßliche nächste deutsche Bundeskanzler, hat mit seiner Zustimmung zu einem gemeinsamen Antrag der AfD im Bundestag ein Tabu gebrochen. Die Zusammenarbeit der Christdemokraten mit der rechtsnationalistischen Partei ist eine Zäsur in der deutschen Politik und stellt die sogenannte Brandmauer gegen Rechtspopulisten in Frage. Merz rechtfertigt die Entscheidung mit der Notwendigkeit einer strengeren Asyl- und Migrationspolitik, doch Kritiker sehen darin einen Verzicht auf Werte und eine Legitimation der AfD-Rhetorik.

Die Christdemokraten haben sich in der Asylpolitik der AfD so weit angenähert, dass sie jetzt erstmals auch im Bundestag gemeinsam mit ihr stimmen. Das ist eine Zäsur. Zuletzt hatten sogar die christlichen Kirchen versucht, Friedrich Merz noch von seinem Plan abzubringen – umsonst: Die Christdemokraten des vermutlich nächsten deutschen Bundeskanzlers beschlossen am Mittwoch im Bundestag einen gemeinsamen Antrag mit der AfD. Merz hat damit ein deutsches Tabu gebrochen.

Wegen der schrecklichen Erfahrung mit der nationalsozialistischen Diktatur galt in der politischen Mitte bisher die Übereinkunft, dass man mit rechtsnationalistischen oder rechtsextremistischen Parteien nicht zusammenarbeitet. Dies unterscheidet Deutschland von Ländern wie Österreich, wo ein Radikaler gerade darauf vorbereitet, neuer Kanzler zu werden, oder der Schweiz, wo die SVP im Bundesrat mitregiert, obwohl manche ihrer Vertreter in der Asylpolitik ähnlich weitreichende Forderungen stellen wie die AfD. Die sogenannte Brandmauer, die die Politik der demokratischen Mitte vor der in Teilen verfassungsfeindlichen AfD schützen soll, ist damit noch nicht eingestürzt – ein paar Ziegel fehlen ihr nun aber schon. Niemand verdächtigt Merz, nach der Wahl mit der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel koalieren zu wollen. Der CDU-Chef hat selbst gesagt, dass das seine Partei zerstören würde. Das alles nur, weil er sich mit markigen Ansagen zur Migration kurz vor der Wahl zusätzliche Stimmen erhofft? Recht hat Merz mit der Überzeugung, dass Deutschland eine strengere Asyl- und Migrationspolitik braucht. Das war aber schon wahr, bevor psychisch angeschlagene Schutzsuchende in Magdeburg und Aschaffenburg Radikale Ansagen – Grenzen zu, Ausländer raus – sind bei vielen Menschen beliebt, auch in Deutschland. Von einer staatstragenden Partei wie den Christdemokraten darf man aber bessere Vorschläge erwarten als den rechts- und menschenverachtenden Populismus der AfD. Merz hingegen gibt mit der Zusammenarbeit im Bundestag Weidel nun bei ihrem wichtigsten Wahlversprechen faktisch recht: «Eine echte Asylwende gibt es nur mit der AfD.» War das wirklich, was er wollte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

CDU Afd Friedrich Merz Asylpolitik Migration Brandmauer Tabubruch Rechtspopulismus

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tolerierung von AfD-Stimmen - Merz riskiert «politischen Dammbruch»Tolerierung von AfD-Stimmen - Merz riskiert «politischen Dammbruch»Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Aufruhr nach Aussagen von CDU-Chef Merz in Deutschland (04:57) Nachrichtenübersicht (09:31) Protestbewegung in Serbien ruft zu landesweitem Generalstreik auf (16:11) Italien irritiert mit Freilassung mutmasslichen Kriegsverbrechers (19:31) USA stufen Huthi-Miliz in Jemen als Terror-Organisation...
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikCDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikDie CDU unter Friedrich Merz will die Migrationspolitik drastisch verschärfen und zeigt sich bereit, auch die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die SPD und Grüne kritisieren diese Pläne als rechtswidrig. Die Möglichkeit einer Koalition der Union mit der SPD oder den Grünen nach der Wahl ist weiterhin denkbar, aber die AfD will sich an der Macht machen und Merz' Kurs könnte die Partei stärken.
Weiterlesen »

Das Sauerland-Dilemma: Friedrich Merz träumt von einer Koalition mit der AfDDas Sauerland-Dilemma: Friedrich Merz träumt von einer Koalition mit der AfDDer Text beschreibt den Besuch von Friedrich Merz und Markus Söder in Brilon, Sauerland, und analysiert die Stimmung der CDU-Basis vor dem Hintergrund der AfD-Bedeutung in der Region. Es werden die Sorgen der Menschen um den wirtschaftlichen Abstieg und die Angst vor Ausgrenzung durch Migration thematisiert.
Weiterlesen »

Merz' Dilemma: Das Sauerland träumt von einer Koalition mit der AfDMerz' Dilemma: Das Sauerland träumt von einer Koalition mit der AfDDer CDU-Chef Friedrich Merz hielt in seinem Heimatort Brilon eine Rede, die von der Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und der Sehnsucht nach einer stabileren Zukunft geprägt ist. In seiner Heimatregion Sauerland wird die Frage nach einer Koalition mit der AfD immer lauter.
Weiterlesen »

Das Sauerland-Dilemma von Friedrich Merz: Koalition mit der AfD?Das Sauerland-Dilemma von Friedrich Merz: Koalition mit der AfD?Friedrich Merz' Heimatregion Sauerland ist auch ein Spiegel der deutschen Politik. In Brilon, wo Merz geboren wurde, diskutieren CDU-Anhänger die Zukunft der Partei und mögliche Koalitionen. Die Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und die Integration von Migranten sind Themen, die auch hier im Sauerland eine Rolle spielen. Ein Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik.
Weiterlesen »

Tolerierung von AfD-Stimmen - Merz riskiert «politischen Dammbruch»Tolerierung von AfD-Stimmen - Merz riskiert «politischen Dammbruch»Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Aufruhr nach Aussagen von CDU-Chef Merz in Deutschland (04:57) Nachrichtenübersicht (09:31) Protestbewegung in Serbien ruft zu landesweitem Generalstreik auf (16:11) Italien irritiert mit Freilassung mutmasslichen Kriegsverbrechers (19:31) USA stufen Huthi-Miliz in Jemen als Terror-Organisation...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:05:19