CDU attackiert SPD und Grüne: Kurswechsel mit «Sofortprogramm»

Merz Nachrichten

CDU attackiert SPD und Grüne: Kurswechsel mit «Sofortprogramm»
KurswechselCDUSPD
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Die CDU startet mit Angriffen auf SPD und Grüne in die heisse Wahlkampfphase und fordert einen Kurswechsel in Wirtschafts- und Migrationspolitik.

Die CDU startet mit Angriffen auf SPD und Grüne in die heisse Wahlkampfphase und fordert einen Kurswechsel in Wirtschaft s- und Migrationspolitik .

Mit scharfen Angriffen auf SPD und Grüne starten die deutschen Christdemokraten in die heisse Phase des Bundestagswahlkampfs. Auf einem Wahlparteitag in Berlin warb die CDU für einen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Migrationspolitik.

* Die CDU nimmt ausserdem eine Forderung der Arbeitgeber auf und will anstelle der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit festlegen – damit soll flexibleres Arbeiten für Beschäftigte und Unternehmen ermöglicht werden.* Profitieren könnten Beschäftigte davon, falls wie von der CDU gefordert Überstundenzuschläge steuerfrei gestellt würde. Wer freiwillig mehr arbeiten wolle, solle mehr Netto vom Brutto haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kurswechsel CDU SPD Grüne Migrationspolitik Wirtschaft Sofortprogramm

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne fordern klare Abgrenzung der CDU von der AfDGrüne fordern klare Abgrenzung der CDU von der AfDAngesichts der Migrationsdebatte in Deutschland warnen die Grünen vor einem Rechtsruck und drängen auf eine deutliche Distanzierung der CDU von der AfD.
Weiterlesen »

Wein-Abend bei Laschet: Entspannte Atmosphäre vor AsyldebatteWein-Abend bei Laschet: Entspannte Atmosphäre vor AsyldebatteEin privates Treffen zwischen CDU- und Grünen-Spitzenpolitikern bei Armin Laschet sorgt für Aufregung. Der ehemalige CDU-Chef lud zu einem Weinabend ein, bei dem auch Annalena Baerbock und Friedrich Merz anwesend waren. Das Treffen fand unmittelbar vor einer hitzigen Bundestagsdebatte über das Asylgesetz statt, bei der sich CDU und Grüne scharf attackierten. Kritiker aus der CDU befürchten, dass die schwarz-grünen Kontakte als Zeichen für eine Annäherung gewertet werden könnten.
Weiterlesen »

EVP-Parteien fordern drastischen Bürokratieabbau in der Europäischen UnionEVP-Parteien fordern drastischen Bürokratieabbau in der Europäischen UnionEuropas Konservative dringen auf einen drastischen Kurswechsel in der EU und einen umfassenden Bürokratieabbau.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikCDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikDie CDU unter Friedrich Merz will die Migrationspolitik drastisch verschärfen und zeigt sich bereit, auch die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die SPD und Grüne kritisieren diese Pläne als rechtswidrig. Die Möglichkeit einer Koalition der Union mit der SPD oder den Grünen nach der Wahl ist weiterhin denkbar, aber die AfD will sich an der Macht machen und Merz' Kurs könnte die Partei stärken.
Weiterlesen »

Sonderparteitag der SPD: Zuversicht und BierdeckelSonderparteitag der SPD: Zuversicht und BierdeckelDie SPD setzt auf Angriff: Beim Parteitag wurde Olaf Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt. Mit neuen Strategien will die Partei der Union Paroli bieten.
Weiterlesen »

Links-Grüne Irrlehren: Noch Unfähiger als die Politiker waren die MedienLinks-Grüne Irrlehren: Noch Unfähiger als die Politiker waren die MedienDer Artikel kritisiert die Medien und Politik, insbesondere die Grünen, für ihre Berichterstattung über die Waldbrände in Kalifornien und andere Themen wie den Kauf von Grönland durch die USA und die IT-Krise in der Armee. Es wird die These vertreten, dass die Grünen und die Medien eine gemeinsame Agenda verfolgen und von parasitären Eliten manipuliert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 08:52:39