Capital-Group-Ökonom Lind: Hohe Defizite in vielen Ländern, Börsenrisiken steigen

Wirtschaft Nachrichten

Capital-Group-Ökonom Lind: Hohe Defizite in vielen Ländern, Börsenrisiken steigen
Robert LindCapital-GroupDefizite
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Robert Lind, Ökonom von Capital Group, warnt vor den Folgen hoher Staatsdefizite in vielen Ländern, insbesondere in den USA, und wie sie sich auf die Börse auswirken könnten.

Capital-Group -Ökonom Robert Lind sorgt sich um hohe ­ Defizite . Irgendwann könnte auch die Börse nervös werden.Zerbrochene Fenster eines verlassenen Backsteinfabrikgebäudes, Indiana, USA: In der Industrie sieht es gemäss Ökonom Robert Lind in vielen Ländern recht düster aus.Herr Lind, früher oder später orientieren sich auch haussierende Börsen an der Realwirtschaft.

In der Industrie sieht es mit Ausnahme von Indien in allen grossen Volkswirtschaften recht düster aus. Gleichzeitig ist der Dienstleistungsbereich in vielen Ländern widerstandsfähig, nicht zuletzt in den USA. Aus diesem Grund rechnen wir auch mit einem Soft Landing der US-Wirtschaft. Das globale Wachstum ist zwar nicht so hoch wie vor der Pandemie, aber dank dem Servicesektor relativ gesund. Man sollte also nicht allzu pessimistisch sein.

Robert Lind ist Ökonom beim Asset Manager Capital Group. Zuvor arbeitete der Oxford-Absolvent als Chefökonom bei Anglo American und als Macro-Research-Chef bei ABN Amro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Robert Lind Capital-Group Defizite US-Wirtschaft Notenbanken Börse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Verschuldung wird zunehmend zum Problem»«Die Verschuldung wird zunehmend zum Problem»Capital-Group-Ökonom Robert Lind sorgt sich um hohe ­Defizite. Bei den Zinsen rechnet er mit einem neuen Regime.
Weiterlesen »

GSCF führt Connected Capital mit Working Capital Management-Lösung der nächsten Generation einGSCF führt Connected Capital mit Working Capital Management-Lösung der nächsten Generation einNew York (ots/PRNewswire) - Integration von alternativem und Bankkapital auf einer leistungsstarken Servicing-Plattform GSCF, ein weltweit führender Anbieter von...
Weiterlesen »

Christophe Braun, Anlageexperte: «Der Weg für eine industrielle Renaissance ist geebnet»Christophe Braun, Anlageexperte: «Der Weg für eine industrielle Renaissance ist geebnet»Der Investmentstratege von Capital Group sieht nach den US-Wahlen gerade Industriewerte ganz vorn.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Star-Ökonom Klaus Wellershoff über die Trump-WahlUS-Wahlen: Star-Ökonom Klaus Wellershoff über die Trump-WahlWorauf muss sich die Welt aus wirtschaftlicher Sicht mit einer Präsidentschaft Trump einstellen? Der gefragte Schweizer Ökonom antwortet.
Weiterlesen »

Schweiz-Ökonom der CS kehrt der UBS den RückenSchweiz-Ökonom der CS kehrt der UBS den RückenDer Chef-Ökonom Schweiz der früheren Credit Suisse verlässt die Grossbank UBS. Wohin die Reise geht ist noch nicht klar.
Weiterlesen »

Regierungskrise in Deutschland: Schlecht für Schweizer WirtschaftRegierungskrise in Deutschland: Schlecht für Schweizer WirtschaftKonjunktur leidet unter Unsicherheit – und Ökonom Wellershoff glaubt nicht an einen raschen Aufschwung in Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:14:45