Schweiz-Ökonom der CS kehrt der UBS den Rücken

Credit Suisse Nachrichten

Schweiz-Ökonom der CS kehrt der UBS den Rücken
Claude MaurerÖkonomUBS
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Der Chef-Ökonom Schweiz der früheren Credit Suisse verlässt die Grossbank UBS. Wohin die Reise geht ist noch nicht klar.

Der Chef-Ökonom Schweiz der früheren Credit Suisse verlässt die Grossbank UBS . Wohin die Reise geht ist noch nicht klar.

«Nach fast zwei Jahrzehnten endet im November meine Zeit bei der Credit Suisse. Es war eine spannende und lehrreiche Zeit, geprägt von grossartigen Begegnungen», kündigt der frühere Segel-Olympionike sein Ausscheiden bei der CS-Besitzerin UBS in einer Mitteilung auf dem Karriere-Portal «Linkedin» an.

Seine Laufbahn als Ökonom begann beim Wirtschaftsforschungs-Institut BAK Basel Economics, bevor er 2006 zur CS wechselte. Seinen bisherigen Posten hatte er Mitte 2021 als Nachfolger von Oliver Adler übernommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Claude Maurer Ökonom UBS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Drohnen-Start-up Destinus kehrt der Schweiz den RückenDas Drohnen-Start-up Destinus kehrt der Schweiz den RückenDie Schweiz hat ein neues Unicorn – und verliert es gleich wieder.
Weiterlesen »

UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSUBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »

Statt Europa: Schweiz soll wirtschaftlich näher an die USA rückenStatt Europa: Schweiz soll wirtschaftlich näher an die USA rückenDer CEO der amerikanischen Handelskammer sieht auch nach den US-Wahlen gute Chancen für die Schweizer Wirtschaft in den USA.
Weiterlesen »

Teams der UBS-Investmentbank Schweiz haben zusammengefundenTeams der UBS-Investmentbank Schweiz haben zusammengefundenDie UBS ist zufrieden mit der CS-Integration im Schweizer Investment Banking, insbesondere bei den kundenbezogenen Teams.
Weiterlesen »

Reallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigenReallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigenHöhere Löhne und eine gleichzeitig sinkende Inflation dürften die Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung im kommenden Jahr steigen lassen.
Weiterlesen »

Reallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigenReallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigenZu diesem Schluss kommt die am Donnerstag veröffentlichte Lohnumfrage des Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management (UBS CIO GWM). Demnach planen die insgesamt 345 von UBS befragten Schweizer Unternehmen im Jahr 2025 Lohnerhöhungen von durchschnittlich 1,4 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:16:52