Der PMI für Industrie und Dienstleistungen hat erneut stagniert. Analysten sehen vorerst keine Erholung der schwächelnden Konjunktur.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie chinesische Industrieproduktion ist im Juni laut einer offiziellen Umfrage im zweiten Monat in Folge geschrumpft. Der offizielle Einkaufsmanagerindex blieb im Juni bei 49,5 gegenüber 49,5 im Mai und lag damit unter der 50er-Marke, die Wachstum von Schrumpfung trennt.
Gleichzeitig expandierte Chinas nicht-verarbeitendes Gewerbe im Juni deutlich langsamer. Die Verbraucher hielten sich angesichts der Probleme auf dem chinesischen Immobilienmarkt bei den Ausgaben zurück. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe, der auch Dienstleistungen und das Baugewerbe umfasst, fiel laut den Daten des Nationalen Statistikamtes von 51,1 im Mai auf 50,5.
Der zusammengesetzte PMI, der die Industrieproduktion und den Dienstleistungssektor umfasst, lag im Juni bei 50,5 Punkten, gegenüber 51,0 Punkten im Mai.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Ukrainer sehen Selenskyj als rechtmässigen PräsidentenTrotz Kriegszeiten und verlängerter Amtszeit: Ukrainer sehen in Selenskyj ihren legitimen Präsidenten.
Weiterlesen »
UBS will China-Sparte der Credit Suisse an China-Fonds verkaufenDie UBS hat Kreisen zufolge abschliessende Verhandlungen mit einem von Peking kontrollierten Fonds über den Verkauf des verlustreichen China-Geschäfts der
Weiterlesen »
Etihad Airways und China Eastern gründen Joint Venture für Flüge zwischen dem Persischen Golf und ChinaDie nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate und die chinesische Fluggesellschaft sind ein Joint Venture zur Festigung ihrer
Weiterlesen »
Umfrage: Nur 18 Prozent der Schweizer planen Ferien im eigenen LandSchweizerinnen und Schweizer verreisen besonders gerne ins Ausland und wenden überdurchschnittlich viel Geld für ihre Ferien auf. Dies zeigt eine neue Umfrage.
Weiterlesen »
Mehrheit begrüsst laut Umfrage SRG-Sparpläne des BundesratsDie Mehrheit der Schweizer begrüssen die vom Bundesrat beschlossene Gebührensenkung, lehnen aber die SVP-Initiative ab.
Weiterlesen »
Chinas Industriegewinne verloren im Mai an SchwungDie Gewinne der chinesischen Industrie sind im Mai deutlich langsamer gestiegen.
Weiterlesen »