Trotz Kriegszeiten und verlängerter Amtszeit: Ukrainer sehen in Selenskyj ihren legitimen Präsidenten.
Laut einer Umfrage sind 56 Prozent zufrieden mit seiner Amtsführung.ungeachtet der zu Kriegszeiten verlängerten Amtszeit weiter als legitimen Präsidenten. 70 Prozent von insgesamt 2011 befragten Ukraine rn waren der Ansicht, dass Selenskyj bis Kriegsende im Amt bleiben sollte. Lediglich 22 Prozent sprachen sich dagegen aus.
Das zeigt eine Umfrage des Internationalen Soziologischen Instituts in Kiew. Damit widersprachen sie der von Moskau vertretenen Ansicht, dassWegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Besetzung eines knappen Fünftels des Staatsgebiets sind Wahlen unmöglich geworden. Das Kriegsrecht verbietet eine Neuwahl.Mit Selenskyjs Leistung als Präsident zeigten sich laut Umfrage 56 Prozent der Ukrainer zufrieden. 37 Prozent seien unzufrieden.
Keine Kompromisse bei Verhandlungen – dafür sprachen sich 58 Prozent der Befragten aus, bei 30 Prozent Gegenstimmen. Gleichzeitig vertraten 65 Prozent der Befragten die Meinung, dass die Ergebnisse möglicher Verhandlungen mit Russland einem Referendum unterzogen werden sollten.
Selenskyj Präsidentenwahl Kriegsrecht Umfrage Amtszeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj fordert Recht auf Einsatz westlicher Waffen gegen RusslandDurch russische Angriffe auf die ostukrainische Stadt Charkiw sind seit Donnerstag 20 Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Die einen trauern um ihren Präsidenten – die anderen feiern seinen TodDer Iran hält eine fünftägige Staatstrauer ab. Gleichzeitig macht sich nach dem Tod Ebrahim Raisis ein Teil der Bevölkerung Hoffnung auf einen Wandel. Zu Recht?
Weiterlesen »
UBS hat Jemens Ex-Präsidenten Saleh geholfen, Geld zu verstecken«Alle Alarmglocken» hätten läuten müssen: Die UBS wird in einem spektakulären Fall um Geldwäscherei-Meldungen gebüsst.
Weiterlesen »
Die SVP Sursee hat einen neuen PräsidentenNikolai Romanov folgt auf Karl Randa, der nach 14 Jahren zurücktritt. Der neue Präsident will die Präsenz der SVP Sursee erhöhen.
Weiterlesen »
Max Heinzer gewinnt Kampfwahl und löst den aktuellen Präsidenten abErstaunlich klar wählten die Delegierten der rund 50 Schweizer Verbände von Swiss Fencing den Weltklasse-Athleten zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Weiterlesen »
Schlussphase im Prozess gegen Trump: Droht dem Ex-Präsidenten bei einem Schuldspruch gar eine Gefängnisstrafe?Der New Yorker Strafprozess gegen Donald Trump steht kurz vor dem Abschluss. Spätestens am Mittwoch werden die Geschworenen ihre Beratungen aufnehmen. Fünf Fragen und Antworten zum historischen Verfahren gegen den Ex-Präsidenten.
Weiterlesen »