BVG-Reform: Bundesrat hat Missverständnis befeuert

«BVG-Reform: Bundesrat Hat Missverständnis Befeuer Nachrichten

BVG-Reform: Bundesrat hat Missverständnis befeuert
Wirtschaft Zentralschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Die individuellen Auswirkungen der geplanten BVG-Reform bleiben für viele Menschen unklar. Entgegen den Aussagen aus dem Bundesrat.

Jede Volksabstimmung stellt eine mehr oder weniger grosse intellektuelle Herausforderung dar. Wer sich genau informieren will, muss sich vertieft mit der Materie auseinandersetzen, gegensätzliche Meinungen studieren, Argumente abwägen und am Schluss entscheiden. Das ist der Preis für die direkte Demokratie, und wir bezahlen ihn gerne.

Das Innerschweizer Team tritt am Sonntag beim Jubiläumsschwinget in Appenzell ohne Topschwinger Pirmin Reichmuth an. Mit Matthias Herger und Jonas Burch fallen zwei weitere Stützen aus. «Es ist wie verhext», sagt der Technische Leiter.Drama um die kleine Bénédicte: Polizei verhaftet Mutter am Hauptbahnhof Zürich

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wirtschaft Zentralschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?Im Wallis kommt es an der SVP-Delegiertenversammlung nächstes Wochenende zu einem entscheidenden Duell um die BVG-Reform.
Weiterlesen »

Abstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformAbstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformTiefere Renten, höhere Lohnbeiträge und eine niedrigere Eintrittsschwelle in die Pensionskasse: Der Entscheid über die Reform des BVG steht bevor.
Weiterlesen »

BVG-Reform: Ja-Lager kämpft mit 3,5 Millionen FrankenBVG-Reform: Ja-Lager kämpft mit 3,5 Millionen FrankenDie Befürworter der BVG-Reform versprechen höhere Renten für Teilzeiterwerbende und Geringverdienende – sie haben heute den Abstimmungskampf lanciert.
Weiterlesen »

Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenBürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenSeit der letzten BVG-Reform sind viele Jahre vergangen. Diverse Reform-Versuche sind seither gescheitert. Die Befürwortenden stehen auch heute im Gegenwind.
Weiterlesen »

Abstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätAbstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätDie erste Abstimmungsumfrage zum Urnengang vom 22. September zeigt: Das Ja-Lager der BVG-Reform hat noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.
Weiterlesen »

Umfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätUmfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätDie Biodiversitätsinitiative wird laut einer neuen Umfrage knapp befürwortet. Die BVG-Reform stösst hingegen auf weniger Zustimmung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:40:10