Der Gemeinderat wollte ihn zunächst nicht mehr – jetzt darf er bleiben. Eine Gruppe von Eltern hat erfolgreich für den Verbleib eines Schulbusses gesorgt.
Der Gemeinderat wollte ihn zunächst nicht mehr – jetzt darf er bleiben. Eine Gruppe von Eltern hat erfolgreich für den Verbleib eines Schulbusses gesorgt.Einige Eltern aus abgelegenen Weilern waren mit dieser Entscheidung gar nicht zufrieden.
Ursprünglich hatte die Gemeinde geplant, diesen Service ab dem kommenden Schuljahr aus finanziellen Gründen einzustellen. Die Nachricht von der geplanten Abschaffung des Busses erreichte die betroffenen Familien Ende Januar.Insbesondere für Kinder aus entlegenen Weilern hätte dies den Schulweg stark verkompliziert. Die bis zu 5,5 Kilometer wären dann wohl nur mithilfe von «Elterntaxis» zu überwinden gewesen.Diese Pläne sind aber nun verworfen.
In den Verhandlungen seien die Bedürfnisse beider Parteien deutlich geworden, wie Franz Zemp, Gemeindepräsident von Buttisholz, gegenüber der «LZ» erklärt. Sowohl die Distanz als auch die Höhenunterschiede der Schulwege seien dabei dem Gemeinderat vor Augen geführt worden. Ebenso habe man eingesehen, dass heutzutage oft beide Elternteile berufstätig sind, wodurch «Elterntaxis» meist schwierig zu bewerkstelligen seien.Ebenso habe sich herausgestellt, dass eine höhere Anzahl an Fahrten, die es seit diesem Schuljahr gibt, gar nicht nötig sei.
Die Eltern hätten gemäss dem Gemeindepräsidenten die Rolle rückwärts des Gemeinderats positiv zur Kenntnis genommen. Im kommenden Schuljahr werden voraussichtlich elf Kinder den Bus nutzen.
Schule Bildung Kinder Eltern Buttisholz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinderat hat seinen Entschluss überdacht – der Schulbus bleibt doch bestehenDie Gemeinde Buttisholz verkündete Ende Januar, der Schulbus werde im neuen Schuljahr aus Kostengründen wegfallen. Doch die betroffenen Eltern wehrten sich mit Erfolg dagegen.
Weiterlesen »
Zürcher “Quäl-Eltern” sollen aus Überforderung gehandelt habenZwei “Quäl-Eltern” haben am Obergericht Zürich tiefere Strafen gefordert. Ihre Verteidiger betonten, die beiden seien mit der Tochter beziehungsweise Stieftochter überfordert gewesen. Der 44-Jährige, der Vater dreier Kinder ist, habe mit den anderen Kindern nie diese Probleme gehabt, sagte sein Anwalt.
Weiterlesen »
Zürcher «Quäl-Eltern» sollen aus Überforderung gehandelt habenZwei «Quäl-Eltern» haben am Obergericht Zürich tiefere Strafen gefordert. Ihre Verteidiger betonten…
Weiterlesen »
Buttisholz LU: Marokkaner (17) nach Einschleichdiebstahl festgenommenDie Luzerner Polizei hat heute Morgen in Buttisholz einen jungen Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, einige Zeit vorher einen Einschleichdiebstahl in eine Wohnung begangen zu haben.
Weiterlesen »
EV Zug verliert gegen ZSC Lions und scheidet aus den Playoffs ausDer EV Zug verliert zu Hause mit 0:2 gegen die ZSC Lions und scheidet frühzeitig aus den Playoffs der National League aus. Die Zürcher stehen nach dem Sieg im Finale.
Weiterlesen »
Ardez: Nach Sturz aus 15 Metern rettet er seine Frau aus WrackEin Auto mit zwei 76-Jährigen kam in Ardez auf einer Waldstrasse vom Weg ab, stürzte einen Abhang hinunter und landete auf dem Dach.
Weiterlesen »