Wegen eines zu geringen Bändeliverkaufs will das Buskers Bern das Finanzierungsmodell überdenken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas 21. Buskers ist Geschichte. Rund 69’000 Personen sind von Donnerstag bis Samstag durch Berns Gassen gezogen und haben die Darbietungen der 41 Gruppen genossen. «Zufrieden und glücklich» ist denn auch Initiantin und Co-Festivalleiterin Christine Wyss, wie sie nach dem Strassenmusikfestival erzählt.
Doch ist die Situation tatsächlich so dramatisch? Angesprochen auf die geringe Zahlungsbereitschaft, schlägt Wyss einen Tag später entspanntere Töne an. Dennoch teilt sie den Ärger mit den zahlenden Buskers-Fans: «Natürlich fänden wir es cool, wenn alle ihren bescheidenen Beitrag leisten würden. Schliesslich erhält man für den Preis eines Kinoeintritts drei Tage Programm.
Die täglichen Besucherzahlen werden in Absprache mit den Behörden geschätzt. Unklar ist, an wie vielen Tagen jemand im Schnitt das Buskers besucht, wenn er oder sie ein Bändeli kauft. Denn vergleicht man die 23’000 verkauften 3-Tages-Tickets mit den 26’000 Besucherinnen und Besuchern, die am Samstag am Buskers waren, wäre die Bändeli-Quote deutlich besser.
Bei diesem ersten Buskers nach dem Beginn der Covid-Pandemie war die Zahlungsmoral trotz dem Preisaufschlag hoch. Heuer gab es zwar 4000 Besucherinnen und Besucher mehr als 2022, verkauft wurden jedoch rund 4500 Bändeli weniger.Überlegungen, die Berner Altstadt abzusperren und an den Eingängen die Bändeli zu kontrollieren, kommen für das Buskers nicht infrage – und wären wohl auch nicht umsetzbar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buskers-Festival Bern: Enttäuscht über geringen BändeliverkaufDas Strassenmusik und -kunst-Festival in Bern zog rund 69’000 Menschen an – freiwillig Eintritt bezahlte aber nur gerade ein Drittel.
Weiterlesen »
Kapo Bern: Auf zwei Rädern am Grand Prix von BernAm diesjährigen Grand Prix von Bern nahmen mehr als 30’000 Läuferinnen und Läufer teil.
Weiterlesen »
Ins BE: Mutmassliche Täter (16, 17) nach Autodiebstahl angehaltenAm Montagmorgen ist der Kantonspolizei Bern ein Fahrzeugdiebstahl in Bern gemeldet worden.
Weiterlesen »
Strassenfestival Buskers nimmt Berner Altstadt in BeschlagNächstes Wochenende ist es wieder so weit: Das Buskers geht in der Berner Altstadt über die Bühne. Es ist die 21. Ausgabe des Strassenfestivals.
Weiterlesen »
Buskers-Festival enttäuscht über geringen BändeliverkaufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Buskers-Festival: Nur ein Drittel der Besucher zahlt EintrittDass immer weniger der Besucher des Buskers-Festival Eintritt bezahlen, erklärt sich die Co-Leiterin mit der Steigung der Lebenskosten.
Weiterlesen »