Das Strassenmusik und -kunst-Festival in Bern zog rund 69’000 Menschen an – freiwillig Eintritt bezahlte aber nur gerade ein Drittel.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieGeschätzte 69'000 Kulturbegeisterte haben während drei Tagen die 21. Ausgabe des Busker Festivals in Bern besucht. Aber nur jeder Dritte hat freiwillig einen Eintritt bezahlt.
Wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten, pilgerten am Donnerstag 18'000, am Freitag 25'000 und am Samstag 26'000 Menschen in die Berner Altstadt. Sie kamen in den Genuss von 144 Artistinnen und Artisten aus 41 Gruppen und 25 Nationen. Geboten wurden 300 einzelne Shows mit Konzerten, Streetperformance, Theater, Tanz, Puppentheater, Akrobatik und Kunstinstallationen. Nennenswerte Zwischenfälle habe es keine gegeben.
Dass nur rund 23'000 der Besucherinnen und Besucher bereit gewesen seien, den freiwilligen minimalen Betrag von 20 Franken für ein Festivalbändeli oder ein Programmheft auszugeben, sei jedoch enttäuschend und schwierig zu verstehen. Dadurch sei das Weiterbestehen des Festival gefährdet. Denn Buskers betreibe mit 250 Freiwilligen und einem 40-köpfigen OK einen enormen Aufwand müsse sich zur Hälfte über den Bändeliverkauf finanzieren. Zwar sei es noch zu früh, über Konsequenzen zu sprechen. Aber es müsse sich etwas ändern. Ansonsten könne der non-profit und low-budget-Anlass nicht überleben. Diese Tatsache sei «geradezu absurd» angesichts der grossen Beliebtheit des Festivals.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buskers-Festival enttäuscht über geringen BändeliverkaufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
ESC: Bern ist raus – viele sind enttäuscht, einige atmen auf«Wir haben nicht mitgemacht, um zu verlieren», sagt Berns Stadtpräsident. Trotzdem kann er nachvollziehen, weshalb der ESC nicht nach Bern kommt.
Weiterlesen »
Kapo Bern: Auf zwei Rädern am Grand Prix von BernAm diesjährigen Grand Prix von Bern nahmen mehr als 30’000 Läuferinnen und Läufer teil.
Weiterlesen »
Ins BE: Mutmassliche Täter (16, 17) nach Autodiebstahl angehaltenAm Montagmorgen ist der Kantonspolizei Bern ein Fahrzeugdiebstahl in Bern gemeldet worden.
Weiterlesen »
Bern Pride 2024: Alles zum queeren Festival im Live-TickerAm Samstag versammelt sich die queere Szene zur Pride in Bern. Dort wird nicht nur die Vielfalt gefeiert, sondern auch Rechte werden eingefordert.
Weiterlesen »
Strassenfestival Buskers nimmt Berner Altstadt in BeschlagNächstes Wochenende ist es wieder so weit: Das Buskers geht in der Berner Altstadt über die Bühne. Es ist die 21. Ausgabe des Strassenfestivals.
Weiterlesen »