Strassenfestival Buskers nimmt Berner Altstadt in Beschlag

Buskers Nachrichten

Strassenfestival Buskers nimmt Berner Altstadt in Beschlag
BernFestival
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Nächstes Wochenende ist es wieder so weit: Das Buskers geht in der Berner Altstadt über die Bühne. Es ist die 21. Ausgabe des Strassenfestivals.

Nächstes Wochenende ist es wieder so weit: Das Buskers geht in der Bern er Altstadt über die Bühne. Es ist die 21. Ausgabe des Strassenfestivals.Die Veranstaltenden erwarten rund 60'000 Besucherinnen und Besucher in den Bern er Gassen, wie sie in einer Mitteilung schrieben. Insgesamt 144 Kunstschaffende aus 41 Gruppen und 25 Nationen bespielen die 23 Schauplätze in Rotation. Gage erhalten sie keine, dafür dürfen sie mit Hutgeld aus dem Publikum rechnen.

Eher in die Höhe als in die Breite geht es wiederum beim Visuellen. So verspricht das Festival etwa einen Auftritt der britischen Strassenkünstler «Garagthy & Thom» auf einem fünf Meter hohen Einrad und schwindelerregende Partnerakrobatik von der finnischen Gruppe Adrift. Neben dem Kosmischen und den von fern Angereisten bietet das Festival ein Rahmenprogramm mit Platz für Regionales. Im Rahmen der Jugendbühnen – organisiert von der Jungen Bühne Bern – können Nachwuchskünstlerinnen und -künstler erste Bühnenerfahrung sammeln. Ausserdem sorgen laut der Mitteilung 60 hauptsächlich aus Bern stammende Gastronomiestände für die Verpflegung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bern Festival

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Neuenburg: Essen auf dem Gourmetschiff und Altstadt-SpaziergangStadt Neuenburg: Essen auf dem Gourmetschiff und Altstadt-SpaziergangNach einer Schlemmerei auf der «Ville d’Estavayer» erkundet unsere Autorin die Attraktionen der Stadt Neuenburg. So viel ist sicher: Ein Tag reicht nicht.
Weiterlesen »

Nach dem Grossbrand: Noch immer wehen Rauchschwaden durch die Konstanzer AltstadtNach dem Grossbrand: Noch immer wehen Rauchschwaden durch die Konstanzer AltstadtDie mobile Einsatzzentrale auf dem Fischmarkt ist geräumt. Bus- und Autoverkehr laufen wieder. Doch nach wie vor raucht es aus den drei ausgebrannten Gebäuden.
Weiterlesen »

«Rössli»-Wirt geht nächstes Jahr in Pension: Das Restaurant in der Altstadt sucht ein neues Team«Rössli»-Wirt geht nächstes Jahr in Pension: Das Restaurant in der Altstadt sucht ein neues TeamPaella, Muscheln, frische Fische und Sangria: Diese spanischen Spezialitäten gehören einfach zu Wirt Fernando Mato. Nach jahrzehntelanger Wirtetätigkeit in verschiedenen Lokalen in der Region hört er Anfang 2025 auf. Schon jetzt beginnt die Suche nach einer Nachfolgelösung im Rheinfelder «Rössli».
Weiterlesen »

Wegen einer «Cobra»: Konstanzer Feuerwehr bittet Amriswil beim Grossbrand in der Altstadt um HilfeWegen einer «Cobra»: Konstanzer Feuerwehr bittet Amriswil beim Grossbrand in der Altstadt um HilfeWeil in der Ostschweiz einzig die Feuerwehr Amriswil das Cobra-Löschsystem aus Schweden besitzt, half sie am Donnerstagabend den deutschen Kollegen aus. Es sei ihr erster grenzübergreifender Einsatz gewesen, sagt der Amriswiler Feuerwehrmann Adrian Salvisberg.
Weiterlesen »

«Scharf Eck»-Wirt bedient Gäste auf der Hauptgasse: Begegnungszone in der Altstadt füllt sich mit Leben«Scharf Eck»-Wirt bedient Gäste auf der Hauptgasse: Begegnungszone in der Altstadt füllt sich mit Leben«Scharf Eck»-Wirt Musa Akaras hat im Herzen der Altstadt eine kleine Gartenterrasse eröffnet. Möglich macht dies das neue Verkehrsregime. Auch ein entsprechendes Baugesuch des «Löwen» wurde bewilligt.
Weiterlesen »

Am Tag nach dem Grossbrand: Noch immer wehen Rauchschwaden durch die Konstanzer AltstadtAm Tag nach dem Grossbrand: Noch immer wehen Rauchschwaden durch die Konstanzer AltstadtDie mobile Einsatzzentrale auf dem Fischmarkt ist geräumt. Bus- und Autoverkehr laufen wieder. Doch nach wie vor raucht es aus den drei ausgebrannten Gebäuden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:53:24