An Weihnachtsessen lernt man Berufskollegen von einer privaten Seite kennen. Solche Anlässe bergen Risiken und Chancen.
«Anständig sein hat auch mit Respekt gegenüber sich selber zu tun», sagt Andrin, angehender Koch. Klassenkollegen nicken. Sie diskutieren an diesem Nachmittag zusammen mit der Lehrerin und Knigge-Expertin Michèle Ségouin, welche Anstandsregeln sie sinnvoll finden.
Darum gebe es kaum generelle Empfehlungen, wie man sich an Weihnachtsfeiern und Geschäftsanlässen konkret verhalten soll. Einen Ratschlag hat er dennoch: «Das Weihnachtsessen ist ein guter Moment, um zu reflektieren, wie man mit Arbeitskollegen umgehen möchte und wie viel Privates man von sich preisgeben will.»
Begrüssung: Der Höchste auf der Hierarchiestufe wird zuerst begrüsst. Wer neu in einen Raum kommt, grüsst die anderen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Influencerin lässt Familie für Weihnachtsessen bezahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Militärpolizei: Das Büro Panzerverschiebungen wird in die Logistikbasis der Armee integriertAb dem 1. Januar 2025 wird das Büro Panzerverschiebungen von der Militärpolizei in die Logistikbasis der Armee verlegt.
Weiterlesen »
Lonza'nın Taşra Yönetimi: Büro Değişiklikleri ve Yönetime GeçişleriBasel'deki Lonza merkezi bürosu, şirketin zirvedeki yönetim değişiklikleriyle birlikte birçok kez yeniden düzenlenmiştir. Richard Ridinger'in 2019'daki istirka, Marc Funk'un geçici görev ve Albert Baehny'nin viyaka, Pierre-Alain Ruffieux'in operasyonel yönetimi ve Wolfgang Wienand'in yeni başlangıcı ile bu büro, her seferde farklı bir liderin kontrolü altına girmiştir.
Weiterlesen »
Das Büro Panzerverschiebungen wird in die Logistikbasis der Armee integriertAb dem 1. Januar 2025 wird das Büro Panzerverschiebungen von der Militärpolizei in die Logistikbasis der Armee verlegt.
Weiterlesen »
Machtwechsel nach «Büro-Revolution»: Wurde der Hockey-Verbandspräsident von den eigenen Mitarbeitern gestürzt?Stefan Schärer legt sein Amt als Hockey-Verbandspräsident freiwillig nieder. Oder konnte er gar nicht anders?
Weiterlesen »
Drogenfahnder schiesst im Büro herum und trifft KollegenEin Mitarbeiter der Drogenfahndung ist zu 18 Monaten Gefängnis bedingt verurteilt worden: Der 47-Jährige hatte betrunken die Dienstwaffe auf einen Papierkorb entleert.
Weiterlesen »