Ab dem 1. Januar 2025 wird das Büro Panzerverschiebungen von der Militärpolizei in die Logistikbasis der Armee verlegt.
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Büro Panzerverschiebungen von der Militärpolizei in die Logistikbasis der Armee verlegt.
Die Gesuchsformulare für Panzerverschiebungen bleiben gleich, müssen aber an eine neue E-Mail-Adresse gesendet werden.Ab dem 1. Januar 2025 wird das Büro Panzerverschiebungen mit aktuellem Standort bei der Militärpolizei in Sion nach Bern verlegt. Es wird dem Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee innerhalb der Logistikbasis der Armee angegliedert.
Es bearbeitet und bewilligt Gesuche für Panzerverschiebungen auf öffentlichen Strassen. Zudem organisiert und plant es die Panzerverschiebungen und koordiniert zwischen der Truppe und den zivilen Instanzen wie Gemeinden, Kantonen oder dem Bundesamt für Strassen. Es aktualisiert die Panzerverschiebungskarte laufend, worauf sämtliche mit Panzern befahrbaren Strassen und Gewichtsbeschränkungen bei Brücken ersichtlich sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Schweizer Firma hat im Büro Lachdetektoren installiertUm die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu verbessern, untersucht Baloise, wie oft im Büro gelacht wird. Wer nicht genug lacht, erhält ein lustiges Video.
Weiterlesen »
Drogenfahnder schiesst im Büro herum und trifft KollegenEin Mitarbeiter der Drogenfahndung ist zu 18 Monaten Gefängnis bedingt verurteilt worden: Der 47-Jährige hatte betrunken die Dienstwaffe auf einen Papierkorb entleert.
Weiterlesen »
Polizist schiesst mit Waffe im BüroAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Generation Z meidet Büro-WCs – wegen zu wenig PrivatsphäreEine Studie zeigt, dass Mitarbeitende der Generation Z die WCs auf der Arbeit meiden. Die Gründe sind Angst und mangelnde Privatsphäre.
Weiterlesen »
OpenAI eröffnet Büro in Zürich – Google-Experten an BordOpenAI baut seine Präsenz in Europa weiter aus. In Zürich starten ehemalige Google-Experten, um den ChatGPT-Anbieter weiter zu stärken.
Weiterlesen »
Machtwechsel nach «Büro-Revolution»: Wurde der Hockey-Verbandspräsident von den eigenen Mitarbeitern gestürzt?Stefan Schärer legt sein Amt als Hockey-Verbandspräsident freiwillig nieder. Oder konnte er gar nicht anders?
Weiterlesen »