Die Schweiz sei Musterschülerin für hochrangige Konferenzen, sagt Yves Rossier, von 2017 bis 2020 Botschafter der Schweiz in Moskau. Für die nächsten Jahre malt er aber düstere Prognosen.
Die Schweiz sei Musterschülerin für hochrangige Konferenzen, sagt Yves Rossier, von 2017 bis 2020 Botschafter der Schweiz in Moskau. Für die nächsten Jahre malt er aber düstere Prognosen.Am 16. März 2017 überreichte Yves Rossier dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sein Beglaubigungsschreiben als neuer Schweizer Botschafter in Moskau.Fertig Ferien: Die Spieler des FC St.
Trainingsstart mit neuem Coach, Europacup-Auslosung, «Espen on Tour»: Der FC St.Gallen ist am Montag in eine vollgepackte Woche gestartet. Vorerst sind noch keine weiteren Transfers bekannt geworden, es gibt erst Gerüchte und Tendenzen - auch in der Frage, ob Captain Lukas Görtler weiterhin ein St.Galler bleibt.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz geht Risiken ein mit Bürgenstock-KonferenzMit der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock sei der Frieden auf die internationale Agenda gelangt, sagt EDA-Informationschef Nicolas Bideau.
Weiterlesen »
Schweiz geht Risiken ein mit Bürgenstock-KonferenzDie Schweiz organisiert die Friedenskonferenz zur Ukraine auf dem Bürgenstock und geht dabei Risiken ein, erklärte EDA-Informationschef Nicolas Bideau in einem
Weiterlesen »
Schweiz geht mit Bürgenstock-Konferenz Risiko einDie Schweiz geht Risiken ein, indem sie die Friedenskonferenz zur Ukraine auf dem Bürgenstock organisiert. Das sagte EDA-Informationschef Nicolas Bideau am Sonntag im Westschweizer Radio RTS. Aber der Bund habe die Pflicht, «auf den Frieden zu drängen», erklärte er.
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel in der Schweiz - Bürgenstock-KonferenzDie Schweizer Diplomatie arbeitet mit Hochdruck an der Ukrainekonferenz auf dem Bürgenstock, die übernächste Woche stattfindet. Die Erwartungen an einen möglichen Friedensprozess für den Krieg zwischen der Ukraine und Russland werden allerdings bewusst tief gehalten.
Weiterlesen »
Bürgenstock-Konferenz: Propaganda, Cyber-Attacken und eine Verhaftung – die Schweiz im Visier PutinsIst der Schweizer Geheimdienst machtlos gegen Putins Propaganda? Tatsächlich sind ihm rechtlich meist die Hände gebunden. Und auch Abwehrmassnahmen gegen Cyber-Attacken kommen oft zu spät, so ein Experte.
Weiterlesen »
Bürgenstock: Wie die Ukraine-Konferenz in der Schweiz abläuftWer ist auf dem Bürgenstock eigentlich der Chef? Wie laufen die Verhandlungen? Wann ist die Konferenz ein Erfolg – und wann nicht? Die Antworten.
Weiterlesen »