Bürgenstock-Konferenz: Propaganda, Cyber-Attacken und eine Verhaftung – die Schweiz im Visier Putins

«Bürgenstock-Konferenz: Propaganda Nachrichten

Bürgenstock-Konferenz: Propaganda, Cyber-Attacken und eine Verhaftung – die Schweiz im Visier Putins
Cyber-Attacken Und Eine Verhaftung – Die SchweizSchweiz»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Ist der Schweizer Geheimdienst machtlos gegen Putins Propaganda? Tatsächlich sind ihm rechtlich meist die Hände gebunden. Und auch Abwehrmassnahmen gegen Cyber-Attacken kommen oft zu spät, so ein Experte.

Ist der Schweizer Geheimdienst machtlos gegen Putins Propaganda? Tatsächlich sind ihm rechtlich meist die Hände gebunden. Und auch Abwehrmassnahmen gegen Cyber-Attacken kommen oft zu spät, so ein Experte.Eine Woche vor der Ukraine-­Konferenz auf dem Bürgenstock sorgt der Nachrichtendienst des Bundes für Unruhe. Ihm fehlt es an den Möglichkeiten, um gegen die russische Propaganda-Offensive vorzugehen.

Für den ehemaligen Nachrichtendienst-Chef Peter Regli ist die Situation «besorgniser­regend». Europa sei im Krieg ­gegen Russland. Im Zuge der Bürgenstock-Konferenz hält er Cyber­attacken und Anschläge in den kommenden Tagen für denkbar. Als mögliche Ziele nennt er den Flughafen Zürich-Kloten oder den Gotthard-­Tunnel. Eine Herausforderung ist zudem die Teilnahme des ­ukrainischen Präsidenten.

Allerdings dürfte es in manchen Fällen gar nichts mehr nützen, einen «Cyber-Schild» hochzuziehen. So warnt der Cybersecurity-Experte Nicolas Mayencourt in der «NZZ am Sonntag» vor Putins «Schlafviren», also Trojaner oder ähnliche Schadprogramme, die auf den Festplatten kritischer Infrastrukturen platziert werden und ferngesteuert aktiviert werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Cyber-Attacken Und Eine Verhaftung – Die Schweiz Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Chef Kommando Cyber nimmt am Cyber Commanders Forum teilDer Chef Kommando Cyber nimmt am Cyber Commanders Forum teilDer Chef Kommando Cyber, Divisionär Simon Müller, und der Kommandant der Führungsunterstützungsbrigade 41, Brigadier Martino Ghilardi, besuchen vom 27. – 28. Mai 2024 das Cyber Commanders Forum in Tallinn, Estland.
Weiterlesen »

Cyber-Defence Campus lanciert Cyber Startup Challenge 2024Der Cyber-Defence Campus des VBS führt auch dieses Jahr eine Cyber Startup Challenge durch. Unter dem Motto „Sicherheit von Künstlicher Intelligenz“ werden innovative Lösungen im Bereich der Sicherheit von Machine-Learning-Modellen (ML) und Sicherheitsprüfungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gesucht.
Weiterlesen »

«Es ist Zeit, dass der ganze Libanon brennt»: Folgt nach Hisbollah-Attacken der nächste Krieg?«Es ist Zeit, dass der ganze Libanon brennt»: Folgt nach Hisbollah-Attacken der nächste Krieg?Israel kämpft nicht nur gegen die Hamas in Gaza, sondern auch gegen die Hisbollah im Norden. An der Grenze zum Libanon kommt es immer wieder zu Angriffen.
Weiterlesen »

Kämpfe und Attacken: 45'000 Menschen aus Myanmar auf der FluchtKämpfe und Attacken: 45'000 Menschen aus Myanmar auf der FluchtWeitere rund 45'000 Menschen sind aus Myanmar in die Grenzregion zu Bangladesch geflüchtet. Die Minderheit der Rohingya erlebt horrende Gewalt in dem Land.
Weiterlesen »

Anapaya, Sunrise und Swisscom lancieren gemeinsam Anapaya GATE zur Abwehr von DDoS- und Intrusion-AttackenAnapaya, Sunrise und Swisscom lancieren gemeinsam Anapaya GATE zur Abwehr von DDoS- und Intrusion-AttackenZürich, Schweiz (ots) - Anapaya, ein Pionier für Netzwerklösungen, die auf der SCION-Architektur basieren, ist stolz darauf, die offizielle Einführung von Anapaya GATE...
Weiterlesen »

FDP-Silberschmidt spricht über Attacken auf PolitikerFDP-Silberschmidt spricht über Attacken auf PolitikerWie in Deutschland leiden auch Schweizer Politikerinnen und Politiker unter Anfeindungen. Das dürfe nicht sein, meint SP-Nationalrätin Tamara Funiciello.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:59:04