Büne Huber, der Schweizer Autor und Künstler, hat sein Testament verfasst, das ein großes Geheimnis verbirgt. In Aschaffenburg wurde ein Anschlag verübt, und Trauerbewältigung ist ein wichtiges Thema. Autor Berni Mayer erklärt, warum man Verstorbene nicht loslassen muss und dass ein einfaches «Hey, wie geht’s» die beste Hilfe ist. Außerdem wird über eine mysteriöse Sprengstoffserie berichtet, die sich in Genf wiederfindet. Corinne Suter, die Schweizer Skirennfahrerin, hat nach einer schweren Knieverletzung einen beeindruckenden Comeback hingelegt.
Büne Huber , 62, ist über die Generationen hinweg bekannt. Er spricht über das Altern mit Würde, den Anspruch auf dauerhafte Veränderung und wie er seinen Nachlass regelt. In Aschaffenburg wurde ein Anschlag verübt, und Trauerbewältigung ist ein wichtiges Thema. Autor Berni Mayer erklärt, warum man Verstorbene nicht loslassen muss und dass ein einfaches «Hey, wie geht’s» die beste Hilfe ist.
Eine mysteriöse Sprengstoffserie zieht weiter: Eine neue Paketbombe wurde entdeckt, wieder gibt es Verbindungen zur Luxusuhrenfirma Patek Philippe. Wer steckt dahinter? Eine erste Spur ist im Sand verlaufen. Genf hält den Atem an. Corinne Suter hat nach einer schweren Knieverletzung eine beeindruckende Rückkehr hingelegt und wird als Musterbeispiel bezeichnet. Selbst der Teamarzt bezeichnet die Comeback-Saison der Olympiasiegerin als Musterbeispiel. Damit die Rückkehr aufs Podest gelang, musste der Schweizer Skistar viel über sich selbst lernen. Viele Theater in der Schweiz sind schlecht ausgelastet, aber sie werden für Hunderte Millionen renoviert – ist das zeitgemäß? Viele Häuser aus dem 19. und 20. Jahrhundert sind baufällig. Wie sollen wir als Gesellschaft damit umgehen? In Luzern, wo ein neues Haus gebaut wird, stellen sich diese Fragen besonders.
Büne Huber Testament Aschaffenburg Anschlag Trauerbewältigung Paketbombe Genf Patek Philippe Corinne Suter Comeback Knieverletzung Theater Renovierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Büne Huber, Paketbomben und der Wiederaufstieg von Corinne Suter: Schweizer Nachrichten im ÜberblickAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, inklusive Interviews mit Büne Huber, Berichten über die mysteriöse Paketbomben-Serie, den Comeback-Erfolg von Corinne Suter und der Diskussion über die Sanierung von Theatersälen in der Schweiz.
Weiterlesen »
Genf: Was steckt hinter der Paketbomben-Serie?Eine Anschlagsreihe hält die Stadt in Atem, bekannte Firmen werden erpresst. Über einen aussergewöhnlichen Fall, der in die verschwiegene Luxusuhrenbranche führt.
Weiterlesen »
HC Lugano besiegt Genf-Servette im KellerduellDer HC Lugano gewinnt gegen Genf-Servette mit 5:2 und verkürzt den Abstand auf die Konkurrenz.
Weiterlesen »
Victor Amores wird neuer CEO von DCP Client Partner in GenfDCP Client Partner hat Victor Amores zum CEO der neu eröffneten Genfer Niederlassung ernannt. Amores bringt 15 Jahre Erfahrung im internationalen Vermögensmanagement bei der UBS mit und wird das strategische Wachstum der Niederlassung leiten. Marc Currat wird sich als Chief Investment Officer auf die Anlagestrategie konzentrieren.
Weiterlesen »
Genf Airport Sees Passenger Growth in 2024, Rebounds from Pandemic LevelsGenève Aéroport reports a 8% increase in passenger traffic for 2024, reaching 17.8 million travelers. Despite the growth, passenger numbers remain slightly below pre-pandemic levels.
Weiterlesen »
Zwischen Genf und Paris bahnt sich die Fusion zweier heimlicher Riesen anDie Société Générale de Surveillance und das französische Bureau Veritas wollen nach 147 beziehungsweise nach 197 Jahren im globalen Geschäft als Mittler zusammenspannen. Das sagt auch einiges über die geschwächte Entwicklung des Welthandels aus.
Weiterlesen »