27 Prozent der Deutschen könnten sich vorstellen, die neue Partei von Sahra Wagenknecht zu wählen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Zeitung Bild am Sonntag. 55 Prozent der Befragten würden eine solche Partei nicht wählen, 18 Prozent machten keine Angaben.
”Mit einer erfolgreichen Partei von Sahra Wagenknecht kann sich DIE LINKE aus der deutschen Bundespolitik verabschieden. 27% wird Wagenknecht niemals einfahren, aber sicher mehr als die nötigen 5%. Das würde in jedem Fall reichen, um sofort an einer künftigen Regierung mitzuwirken, vielleicht gar als Zünglein an der Waage.
Frau Wagenknecht ist Kommunistin und da hat sie sich in keiner Weise geäussert. Allzu schnell sind die Gräueltaten der Kommunisten vergessen.Warum also keine neuen Parteien, Hauptsache die machen Politik zum Wohl des Landes u. der Bürger. Der Schaden den SPD/FDP/GRÜNE-CDU/CSU in 18 Jahren angerichtet haben ist enorm u. es ist"kein" Umdenken zu erkennen. Sie reden viel, tun nichts, außer noch mehr Probleme zu erzeugen. GRÜNE u. SPD wollen Migranten wählen lassen. Warum wohl ?Die sehr realistische Einschätzung der Grünen wird zur längst fälligen Entzauberung dieser Partei beitragen und hoffentlich"...weiteren Schaden vom Deutschen Volk abwenden"...
Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sindKommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthaltenAls Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespressekonferenz: Sahra Wagenknecht will Vereinsgründung bekannt gebenDie Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht stellt am Montag in Berlin ihren Verein «BSW» vor, was als Vorstufe zur Parteigründung gilt. Damit droht sie, die Linkspartei zu spalten.
Weiterlesen »
«Inkompetent und planlos», «immer näher an einem Weltkrieg»: Sahra Wagenknecht beurteilt die deutsche Regierung gnadenlos und spricht über ihre neue ParteiSahra Wagenknecht, bisher Politikerin der Linken in Deutschland, macht ernst. Der Verein «Bündnis Sahra Wagenknecht», den sie heute vorstellt, dürfte der erste Schritt zu ihrer eigenen neuen Partei sein. Einen Einblick in ihre Motivation und ihre Pläne gibt sie im Magazin Emma der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer.
Weiterlesen »
Deutsche Linken-Politikerin Wagenknecht gründet eigene ParteiSahra Wagenknecht, ehemals Linken-Politikerin, hat die Gründung ihrer neuen Partei angekündigt. Sie solle sich an den Wünschen der Mehrheit orientieren.
Weiterlesen »
Machtkämpfe in deutscher Linken: Linken-Politikerin Wagenknecht gründet eigene ParteiSahra Wagenknecht hat heute, wie bereits angekündigt, eine eigene Partei gegründet. Die Linke-Parteispitze will gegen sie und ihre Mitstreiter vorgehen.
Weiterlesen »
Nach dem Rechtsrutsch: Was Sie jetzt zu Ihrer Partei wissen müssenGewinner, Verlierer und ein Kampf in der Mitte: Wie die Parteien auf das Wahlergebnis reagieren – und welche Konsequenzen es geben könnte. Ein Überblick.
Weiterlesen »
EVP Aargau scheitert wegen 1000 Stimmen: Die Partei verliert ihre einzige Stimme in BernDas Nationalratsmandat von Lilian Studer (EVP) hing lange an einem seidenen Faden. Entsprechend angespannt war die Stimmung im Aarauer Bullingerhaus.
Weiterlesen »