Gewinner, Verlierer und ein Kampf in der Mitte: Wie die Parteien auf das Wahlergebnis reagieren – und welche Konsequenzen es geben könnte. Ein Überblick.
Die Wahlergebnisse stehen fest: Grosse Gewinnerin ist die SVP, die Grünen verlieren und erstmals zieht die Mitte an der FDP vorbei. Wir haben uns bei den Parteien umgehört.Das Parlament rückt nach rechts – doch die wahre Siegerin ist nicht die SVP
Das Schweizer Parlament ist gewählt, es rückt nach rechts. Allerdings hat auch künftig weder das rechte noch das linke Lager die Mehrheit. Deshalb kommt der Mitte-Partei die wichtigste Rolle zu: jene der Mehrheitsbeschafferin. Neun Erkenntnisse zu den Wahlen 2023.«Rache für eigene Feigheit», «Grüne Ebbe»: So analysiert die Presse den Wahlausgang – und so urteilt die Welt über die SchweizCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Hochrechnung: SVP legt stark zu, Grüne verlierenEs sieht nach einem Rechtsrutsch aus im Parlament.
Weiterlesen »
Analyse zweite Hochrechnung - Rechtsrutsch ohne rechte MehrheitChiesa (Präsident SVP): «Auftrag für ganzes Bundeshaus»
Weiterlesen »
- Der Rechtsrutsch im «Stöckli» hat bereits stattgefundenViele bisherige Ständeratsmitglieder sind wiedergewählt, neue kommen dazu, einige müssen in den zweiten Wahlgang. Die vorläufigen Ergebnisse und mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Bern - SVP und SP legen zu, FDP und Grüne verlierenHilty Haller (Grüne/BE): «Ein Rechtsrutsch wäre fatal für die Schweiz»
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Ein Rechtsrutsch, ein Pol in der Mitte und ganz viele AufträgeDie SVP gewinnt die Wahlen, die Grünen verlieren sie. Steht der Schweiz nun ein neuer bürgerlicher Schulterschluss bevor? Nein – weil Die Mitte ein neues Selbstbewusstsein zeigt.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Migrationskrise, CS-Debakel, Klima: So kam der Rechtsrutsch zustandeWas hat die SVP in diesem Wahlherbst richtig gemacht? Warum konnten die Grünen nicht an die Erfolge von 2019 anknüpfen und was ist das Erfolgsgeheimnis der Mitte? Der grosse Rückblick auf den Wahlherbst 2023.
Weiterlesen »