Bundesrat will Mitglieder von Initiativkomitees besser schützen

SP-Motion Nachrichten

Bundesrat will Mitglieder von Initiativkomitees besser schützen
Persönliche DrohungenWohnadresseInitiativkomitee
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Eine SP-Motion verlangt besseren Schutz für Mitglieder von Initiativkomitees.

Jacqueline Badran: Die SP-Nationalrätin begründet ihre Motion damit, dass politisch aktive Menschen vermehrt persönlichen Drohungen ausgesetzt sind. - keystone sollen Mitglieder von Initiativkomitee s auf dem Unterschriftenbogen nicht mehr ihre Wohnadresse publizieren müssen. Und damit für jede und jeden eindeutig erkennbar werden. Als nächstes wird der

Der Bundesrat erklärte sich mit der Forderung einverstanden, die gesetzlichen Grundlagen entsprechend anzupassen. Eine Begründung dazu gab er nicht ab. Er veröffentlichte seine befürwortende Stellungnahme zur Motion am Donnerstag.Politisch aktive Menschen seien zunehmend persönlichen Drohungen ausgesetzt. So begründet Badran ihre Motion. Dazu gehörten neben Schmäh- und Drohbriefen auch Drohungen mit körperlicherauf Dauer einsehbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Persönliche Drohungen Wohnadresse Initiativkomitee Schutz Bundesrat Mitglieder

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichenBundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichenEine Volksinitiative verlangt die Aufhebung des AKW-Bauverbots – der Bundesrat zeigt sich offen für das Anliegen.
Weiterlesen »

Bundesrat Rösti weiht Wildtierbrücke über A1 bei Mühleberg BE einBundesrat Rösti weiht Wildtierbrücke über A1 bei Mühleberg BE einBundesrat Albert Rösti eröffnet eine neue Wildtierbrücke über die Autobahn A1 bei Mühleberg BE.
Weiterlesen »

Bundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernBundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernDer Bundesrat erteilt der Motion, die Nutzung von Schweizer Holz zusätzlich zu fördern, eine Absage.
Weiterlesen »

Bundesrat will Partner für Krypto-Informationsaustausch festlegenBundesrat will Partner für Krypto-Informationsaustausch festlegenDer Bundesrat will den automatischen Informationsaustausch über Kryptowerte einführen und hat dazu eine Vernehmlassung eröffnet.
Weiterlesen »

Was kann eine doppelte Gründüngung, das eine einzelne nicht kann?Was kann eine doppelte Gründüngung, das eine einzelne nicht kann?Zwei Gründüngungen nacheinander machen den Boden gar und verhindern Unkraut effektiv, sagt Berater Simon Jöhr. Hier finden Sie ein Rezept zur Umsetzung.
Weiterlesen »

Für eine Fortsetzung der Rallye braucht der Markt mehr als eine ZinssenkungFür eine Fortsetzung der Rallye braucht der Markt mehr als eine ZinssenkungDie US-Zinssenkungen stehen unmittelbar bevor. Für einen Kursschub der Aktienmärkte dürften sie jedoch nicht sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 04:50:02