Bundesrat und Nationalrat Streit Um Landwirtschafts-Budget

Politik Nachrichten

Bundesrat und Nationalrat Streit Um Landwirtschafts-Budget
BundesratNationalratLandwirtschafts-Budget
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 87%

Die Schweizer Landwirtschaft sollte über 46 Millionen Franken mehr erhalten als ursprünglich geplant, insbesondere bei Direktzahlungen und Umweltmaßnahmen. Der Nationalrat lehnte jedoch einen Antrag der SP zur Aufstockung des Armeebudgets ab.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie SP wollte eine Beteiligung der Bauern an der Aufstockung des Armeebudget s, setzte sich aber nicht durch. Zu reden gaben auch die Mittel für Zuckerrüben.Das Bundget wird an allen Ecken und Enden gestutzt, nicht so in der Landwirtschaft. Äcker mit ökologischen Ausgleichsflächen im zürcherischen Bachsertal.

Tamara Funiciello dagegen plädierte für Opfersymmetrie und für den Kürzungsantrag des Bundesrats. Erhalte die Armee mehr Mittel, müsse auch die Landwirtschaft ihren Beitrag leisten. Finanzministerin Karin Keller-Sutter räumte ein, dass die Landwirtschaft in den vergangenen Jahren nicht mehr Geld erhalten habe.

Minderheiten um Corina Gredig hätten mehrere Subventionen kürzen wollen, etwa für die Absatz- und Qualitätsförderung und die Entsorgung von Fleisch. Damit könnten Vorschläge der Expertengruppe zum angekündigten Sparpaket des Bundes vorab umgesetzt werden, sagte Gredig. Diese Subventionen seien keine Staatsaufgabe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Bundesrat Nationalrat Landwirtschafts-Budget SP Armeebudget Direktzahlungen Äcker Umweltmaßnahmen Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parlament statt Bundesrat: SVP-Nationalrat Christoph Riner will Nominationspraxis für Richter in Strassburg ändernParlament statt Bundesrat: SVP-Nationalrat Christoph Riner will Nominationspraxis für Richter in Strassburg ändernSchweizer Richterinnen und Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte sollen künftig durch das Parlament nominiert werden. Das verlangt Christoph Riner (SVP) per Motion. In der Antwort des Bundesrats sieht der Aargauer Nationalrat eine Bestätigung für seine Forderung.
Weiterlesen »

«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wer steckt hinter dem erfolgreichsten Game der Schweiz?«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wer steckt hinter dem erfolgreichsten Game der Schweiz?Der Landwirtschafts-Simulator ist das mit Abstand erfolgreichste Schweizer Game. Entwickelt wird es in in Schlieren.
Weiterlesen »

«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wie ein Traktorspiel aus der Schweiz zum Welthit wurde«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wie ein Traktorspiel aus der Schweiz zum Welthit wurdeÜber 6 Millionen Mal wurde die letzte Ausgabe des Landwirtschafts-Simulators verkauft. Entwickelt wird es in Schlieren.
Weiterlesen »

Spielst Du «Landwirtschafts-Simulator»?Spielst Du «Landwirtschafts-Simulator»?Diese Woche ist die neueste Version des Simulation-Computerspiels, der Farming Simulator 25, erschienen. Das Spiel einer Schweizer Firma ist weltweit ein Kassenschlager und wird in der Landtechnik-Branche relevanter. Spielt ihr auch Farming Simulator? Macht mit bei unserer Umfrage.
Weiterlesen »

Spielst Du «Landwirtschafts-Simulator»?Spielst Du «Landwirtschafts-Simulator»?Diese Woche ist die neueste Version des Simulation-Computerspiels, der Farming Simulator 25, erschienen. Das Spiel einer Schweizer Firma ist weltweit ein Kassenschlager und wird in der Landtechnik-Branche relevanter. Spielt ihr auch Farming Simulator? Macht mit bei unserer Umfrage.
Weiterlesen »

Sibel Arslan zeigte Andreas Glarner an: Nun droht dem SVP-Nationalrat auch im Aargau ein StrafverfahrenSibel Arslan zeigte Andreas Glarner an: Nun droht dem SVP-Nationalrat auch im Aargau ein StrafverfahrenGeht es nach der Immunitätskommission des Nationalrats, darf die Justiz wegen eines islamkritischen Tweets gegen Andreas Glarner ermitteln. Gegen den SVP-Politiker ist auch im Aargau eine Anzeige hängig. Eingereicht hat sie Grünen-Nationalrätin Sibel Arslan wegen einem Fake-Video von Glarner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 02:05:15