«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wie ein Traktorspiel aus der Schweiz zum Welthit wurde

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wie ein Traktorspiel aus der Schweiz zum Welthit wurde
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Über 6 Millionen Mal wurde die letzte Ausgabe des Landwirtschafts-Simulators verkauft. Entwickelt wird es in Schlieren.

Alles begann vor 20 Jahren: 2004 waren Christian Ammann und Stefan Geiger einfach zwei Informatiker, die ein eigenes Game machen wollten. Weil Ressourcen nicht so einfach online verfügbar waren, bauten sie eine eigene Game-Engine. Bloss eine zündende Spielidee fehlte ihnen noch.

Von Schlieren aus die Welt erobert Box aufklappen Box zuklappen Die Firma hinter dem Landwirtschafts-Simulator heisst «Giants». Zu Beginn beschäftigte das Unternehmen nur 4 Personen, heute sind es rund 120 Angestellte. Neben dem Büro in Schlieren unterhält das Unternehmen Zweigstellen in Deutschland, Tschechien und den USA.

«Die Hersteller müssen die digitale Version ihrer Maschinen abnehmen. Sie haben auch Feedback für uns: ‹Diese Schraube muss noch 2 Zentimeter nach Links›, oder ‹Dieser Kleber ist bei der neusten Version auf der anderen Seite›. Und dann wird das gemacht.» Wie ein zuverlässiger TraktorDer Fokus auf die Traktoren scheint sich auszuzahlen: Der Farmingsimulator hat eine Menge treuer Fans. Giants setzt daher stark auf die Community. Einmal im Jahr organisieren sie einen Event in Bayern, die «Farmcon» – letzten Sommer nahmen über 3000 Fans teil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wer steckt hinter dem erfolgreichsten Game der Schweiz?«Landwirtschafts-Simulator 25» - Wer steckt hinter dem erfolgreichsten Game der Schweiz?Der Landwirtschafts-Simulator ist das mit Abstand erfolgreichste Schweizer Game. Entwickelt wird es in in Schlieren.
Weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 ProzentEZB senkt Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent.
Weiterlesen »

«Aus Amerika kommen böse Geister» – wie Halloween vor 25 Jahren Luzern eroberte«Aus Amerika kommen böse Geister» – wie Halloween vor 25 Jahren Luzern eroberteAm 31. Oktober ist Halloween. Erst Ende der 1990er Jahre kamen in Luzern solche Partys auf. Bald witterten Grossverteiler und Bauern das Geschäft.
Weiterlesen »

Japans Notenbank lässt Leitzins wie erwartet bei 0,25 ProzentJapans Notenbank lässt Leitzins wie erwartet bei 0,25 ProzentDie japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht verändert.
Weiterlesen »

Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztWie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werden«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:51:59