Bundesrat stellt Bundesbudget fürs nächste Jahr zur Diskussion

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat stellt Bundesbudget fürs nächste Jahr zur Diskussion
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 87%

Das Bundesbudget für 2025 sieht Einnahmen von 85,3 Milliarden Franken und Ausgaben von 85,7 Milliarden Franken vor.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Der Entwurf des Bundesbudgets 2025 steht.

Der Bundesrat hat am Mittwoch das Zahlenwerk für den Voranschlag 2025 und den Finanzplan 2026 bis 2028 verabschiedet, wie er mitteilte. Im ordentlichen Haushalt rechnet er mit Einnahmen von 85,3 Milliarden Franken und Ausgaben von 85,7 Milliarden Franken. Dieses Minus von 400 Millionen Franken ist wegen der konjunkturellen Lage konform mit der Schuldenbremse. Das Polster beträgt aus heutiger Sicht aber nur 100 Millionen Franken.

Die Rechnung geht derzeit nur auf, weil der Bundesrat Anfang Jahr Massnahmen beschlossen hat, die den ordentlichen Haushalt 2025 um über 2 Milliarden Franken entlasten. Zudem geht der Bund derzeit von höheren Einnahmen bei der Einkommens- und der Gewinnsteuer aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftBundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftLandwirte sollen von 2026 bis 2029 mit rund 13,8 Milliarden Franken an Bundesgeldern unterstützt werden. Das sind 230 Millionen Franken oder 1,6 Prozent weniger
Weiterlesen »

Bundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftBundesrat will fast 14 Milliarden Franken für die LandwirtschaftDie Bundesgelder für Bauern sollen von 2026 bis 2029 um 230 Millionen Franken gekürzt werden. Darüber entscheiden wird das Parlament.
Weiterlesen »

Jetzt live: Bundesrat senkt die Serafe-Gebühr auf 300 FrankenJetzt live: Bundesrat senkt die Serafe-Gebühr auf 300 FrankenArchiv: Nationalratskommission einstimmig gegen Senkung
Weiterlesen »

Bundesrat senkt Mediengebühr per 2029 auf 300 Franken pro JahrBundesrat senkt Mediengebühr per 2029 auf 300 Franken pro JahrDer Bundesrat lehnt die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ab. Im Gegenzug schlägt er Gebührensenkungen für die SRG im Gesamtumfang von rund 15 Prozent vor. Die Reaktionen dazu aus der Politik. Mit Einschätzung von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Weiterlesen »

Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»25-Jähriger richtet für 100 Franken einen Schaden von 26'300 Franken an. Auf der Autobahn wird er auf dem Heimweg von der Polizei erwischt.
Weiterlesen »

Fedpol-Chefin erhält 340'000 Franken – jetzt muss sich der Bundesrat erklärenFedpol-Chefin erhält 340'000 Franken – jetzt muss sich der Bundesrat erklärenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:38:23