Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Der Bundesrat will die immerwährende, bewaffnete Neutralität der Schweiz nicht in der Verfassung…

Der Bundesrat will die immerwährende, bewaffnete Neutralität der Schweiz nicht in der Verfassung verankern. Er beantragt die sogenannte Neutralitätsinitiative zur Ablehnung und will ihr auch keinen Gegenvorschlag entgegenstellen.Mit der Volksinitiative «Wahrung der Schweizerischen Neutralität» soll die Neutralität und ihre Handhabe neu in der Bundesverfassung verankert werden.

Davon hält der Bundesrat nichts. Er beantragt die Ablehnung des Volksbegehrens - und will auch keinen Gegenvorschlag dazu erarbeiten, wie er am Mittwoch mitteilte. Er sei der Ansicht, dass sich die bisherige Regelung und Praxis der Neutralität bewährt habe. Eine klare Kursänderung der Schweizer Neutralität sei nicht angezeigt.

Die Mehrheit des Bundesrates habe kurz nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine «kopflos und neutralitätswidrig» die EU-Sanktionen gegen Russland übernommen, kritisierten die Initiantinnen und Initianten. Zuspruch erfahren habe die Initiative zudem durch die in den Worten des Komitees «mit Hochdruck vorangetriebene Annäherung an die Nato» durch Verteidigungsministerin Viola Amherd.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat prüft Massnahmen zugunsten der BiodiversitätBundesrat prüft Massnahmen zugunsten der BiodiversitätDer Bundesrat prüft Massnahmen zur Verbesserung der Biodiversität durch Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Bezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfenBezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfenDeutschland verspricht sich dank der Einführung der Bezahlkarte tiefere Asylzahlen. Und dass Asylsuchende kein Geld mehr in ihre Heimat überweisen. Die SVP will dieses System kopieren. Am Mittwoch befasste sich der Ständerat mit dem Thema.
Weiterlesen »

Mikroplastik in der Schweiz: Was unternimmt der Bundesrat?Mikroplastik in der Schweiz: Was unternimmt der Bundesrat?Winzig kleine Plastikteile gelangen von den Strassen in die Umwelt und verteilen sich über das ganze Land. Nun verlangen Parlamentarier Antworten von Umweltminister Albert Rösti.
Weiterlesen »

«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar ab«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Weiterlesen »

SP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeSP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeDie SP Schweiz lehnt die Neutralitätsinitiative von Pro Schweiz und der SVP ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 12:15:55