Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte die Schweiz, weil sie zu wenig für den Klimaschutz tue. Am Zürcher Sechseläuten nahm erstmals Energieminister Albert Rösti Stellung. Das Urteil sei mit einer direkten Demokratie nicht vereinbar.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte die Schweiz, weil sie zu wenig für den Klima schutz tue. Am Zürcher Sechseläuten nahm erstmals Energieminister Albert Rösti Stellung. Das Urteil sei mit einer direkten Demokratie nicht vereinbar, sagte er.. Am Sechseläuten lief Energieminister Albert Rösti bei der Zunft Wiedikon als Ehrengast mit.
Die Schweiz habe seit 2016, als die Klage eingereicht worden sei, sehr viel gemacht, sagte er. Letztes Jahr habe die Bevölkerung abgestimmt, dass man dekarbonisieren wolle. «Also, dass man wirklich auf Strom umstellen will.» Das sei im Urteil alles nicht berücksichtigt worden.Rösti sieht darin eine Verschiebung der Gewaltenteilung, eine Stärkung der Judikative. «Ich glaube, es ist nicht vereinbar mit einer direkten Demokratie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EGMR-Urteil: Bundesrat Albert Rösti verteidigt KlimapolitikDie Schweiz verletzt mit ihrer Klimapolitik die Menschenrechte, so der Europäische Gerichtshof. Die offizielle Schweiz reagiert verschnupft.
Weiterlesen »
EGMR-Richter: «Urteil bezieht sich nicht nur auf die Schweiz»Das Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) muss laut dem Schweizer EGMR…
Weiterlesen »
Bundesrat kommentiert Klima-Urteil des EGMR noch nichtDie Schweiz wurde für mangelnden Einsatz im Klimaschutz verurteilt. Der Bundesrat hat noch keine Stellungnahme zu dem EGMR-Entscheid abgegeben.
Weiterlesen »
Klage der Klimaseniorinnen - EGMR-Urteil: Weder ein Sieg noch eine NiederlageDer Gerichtshof für Menschenrechte hat im Fall der Klimaseniorinnen den Mittelweg gewählt. Professor Reich schätzt ein.
Weiterlesen »
Schweizer Presse legt die Rolle der Justiz unterschiedlich ausDas Klima-Urteil des EGMR sorgt in der Schweiz für Diskussionen und offenbart unterschiedliche Sichtweisen.
Weiterlesen »
EGMR-Urteil: Der Sieg der Klimaseniorinnen – alles was Sie dazu wissen müssenDie Schweiz verletzt Menschenrechte bei Klimafragen: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Klage der Klimaseniorinnen könnte zum Präzedenzfall für weitere Klimaklagen werden.
Weiterlesen »