Bundesrat prüft Kostenpflicht bei Einsprachen gegen Bauprojekte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat prüft Kostenpflicht bei Einsprachen gegen Bauprojekte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Laut Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger besteht Rechtsungleichheit bei den Kosten von Baubewilligungsverfahren und Einsprache.

Rechtsungleichheit von Baubewilligungsverfahren und Einsprache. Ein Baubewilligungsverfahren sei hingegen mit hohen Kosten verbunden. Das werde von Gesuchstellerinnen und -stellern als rechtsungleich wahrgenommen. Das fehlende Kostenrisiko führe dazu, dass oft unbegründete Einsprachen eingereicht würden.

Gmür-Schönenberger stellte ihren Vorstoss im Rat auch als Beitrag gegen die Wohnungsnot dar. Der Bundesrat beantragte Annahme des Vorstosses.anzupassen. Dieser formuliert Mindestbestimmungen in den kantonalen Baugesetzen. Für die Luzerner Ständerätin ist ein Kostenrisiko bei Einsprachen in Baubewilligungs- und Nutzungsplanverfahren zu prüfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat prüft Kostenpflicht bei Einsprachen gegen BauprojekteBundesrat prüft Kostenpflicht bei Einsprachen gegen BauprojekteEinsprachen seien vermehrt zu einem Mittel von Nachbarn geworden, um die Realisierung unliebsamer Projekte möglichst lange hinauszuzögern.
Weiterlesen »

Bundesrat prüft Kostenpflicht bei Einsprachen gegen BauprojekteBundesrat prüft Kostenpflicht bei Einsprachen gegen BauprojekteGegen Bauprojekte eine Einsprache einzureichen, könnte eventuell bald etwas kosten. Der Bundesrat hat vom Ständerat den Auftrag erhalten zu prüfen, ob im Raumplanungsgesetz ein «massvolles Kostenrisiko» bei Einsprachen verankert werden soll.
Weiterlesen »

Krieg gegen Berg-Karabach - Offener Brief an Bundesrat Ignazio CassisKrieg gegen Berg-Karabach - Offener Brief an Bundesrat Ignazio CassisBinz bei Maur (ots) - Dr. John Eibner, internationaler Präsident der Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI), wandte sich am 20. September 2023 mit...
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Beat Jans wird wohl kandidieren – aber braucht Basel überhaupt einen Bundesrat?– der tägliche Podcast – Beat Jans wird wohl kandidieren – aber braucht Basel überhaupt einen Bundesrat?Der Regierungspräsident dürfte seine – durchaus aussichtsreiche – Bewerbung in Bälde bekannt geben.
Weiterlesen »

Eritreer aus der Schweiz prügeln sich in Stuttgart: Das sagt der BundesratEritreer aus der Schweiz prügeln sich in Stuttgart: Das sagt der BundesratAm Wochenende gab es bei Auseinandersetzungen zwischen Eritreern in Stuttgart zahlreiche Verletzte. Auch Flüchtlinge aus der Schweiz waren beteiligt. Der Bund will berät mit den Kantonen, wie man den Konflikten in der eritreischen Diaspora begegnen soll.
Weiterlesen »

Eritreer aus der Schweiz prügeln sich in Stuttgart: Das sagt der BundesratEritreer aus der Schweiz prügeln sich in Stuttgart: Das sagt der BundesratAm Wochenende gab es bei Auseinandersetzungen zwischen Eritreern in Stuttgart zahlreiche Verletzte. Auch Flüchtlinge aus der Schweiz waren beteiligt. Der Bund berät mit den Kantonen, wie man den Konflikten in der eritreischen Diaspora begegnen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 12:54:26