Bundesrat pocht auf zentrale Lösung für E-Patientendossier

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Bundesrat pocht auf zentrale Lösung für E-Patientendossier
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

APP_EBS_EDossier

Bei der Einführung des elektronischen Patientendossiers harzt es. Bisher wurden nur wenige digitale Dossiers eröffnet. Der Bundesrat plant deshalb eine grosse Reform, über die bald das Parlament entscheiden wird.

Das elekronische Patiendossier kurz erklärt Box aufklappen Box zuklappen Das elektronische Patientendossiers ist eine elektronische Ablage von Dokumenten und Daten mit wichtigen Informationen rund um die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Diese können ihr EPD bei einem EPD-Anbieter, den sogenannten Stammgemeinschaften, eröffnen. Derzeit gibt es acht davon, fünf regionale und drei nationale Organisationen.

Als Resultat der Vernehmlassung habe der Bundesrat nun die Grundsatzentscheidung getroffen, die Infrastruktur des E-Patientendossiers zu zentralisieren. «Das ist essentiell, um seine Attraktivität zu steigern», so die SP-Bundesrätin. Insbesondere die Kantone und die Parteien hätten den Wunsch geäussert, das System zentral beim Bund anzusiedeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EPD: Bundesrat will staatliche Lösung für PatientendossierEPD: Bundesrat will staatliche Lösung für PatientendossierNur wenige Menschen in der Schweiz haben ein elektronisches Patientendossier. Das soll sich ändern. Der Bund will eine Plattform zur Verfügung stellen.
Weiterlesen »

Bundesrat will elektronisches Patientendossier für alleBundesrat will elektronisches Patientendossier für alleDer Bundesrat will in Sachen Digitalisierung vorwärtsmachen: Er plant eine umfassende Revision für den breiten Einsatz des elektronischen Patientendossiers.
Weiterlesen »

So will Baume-Schneider das E-Patientendossier regelnSo will Baume-Schneider das E-Patientendossier regelnAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Horw sucht für Bushaltestelle Waldegg eine «praxistaugliche, aber nicht normgerechte» LösungHorw sucht für Bushaltestelle Waldegg eine «praxistaugliche, aber nicht normgerechte» LösungDie Bushaltestelle Waldegg in Horw ist nicht hindernisfrei. Horw will eine Sonderlösung suchen, während die Stadt Luzern an einer Fahrbahnhaltestelle festhält.
Weiterlesen »

VDI-Lösung für Teams ab sofort verfügbarVDI-Lösung für Teams ab sofort verfügbarEine neue VDI-Lösung für Teams verspricht bessere Leistung und schnelle Updates. Sie ist standardmässig aktiv.
Weiterlesen »

Compass will mit Schweizer-Fintech-Lösung die Kauflust steigernCompass will mit Schweizer-Fintech-Lösung die Kauflust steigernDer Konsumkreditarm der Mediobanca lanciert eine neue Plattform für Transaktionen mit aufgeschobener Zahlung. Sie basiert auf Technologie, die vom Schweizer Fintech HeidiPay entwickelt worden ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:04:56