Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast ab

Volksabstimmungen Nachrichten

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast ab
VolksinitativeBundesratPolitik
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Dreimal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni zur Abstimmung kommen, zur Ablehnung.

Für Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider zielen die drei im Juni zur Abstimmung kommenden Volksinitiativen in die falsche Richtung. - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZERDer Bundesrat empfiehlt alle drei zur Ablehnung.Nein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung.

Zudem enthalte die Initiative keinen direkten Anreiz zur Dämpfung der Gesundheitskosten.Der Bundesrat bevorzugt stattdessen den günstigeren indirekten Gegenvorschlag des Parlaments, wie er am Freitag mitteilte. Dieser koppelt die Höhe der von einem Kanton zu entrichtenden Prämienverbilligungen an dessen Gesundheitskosten.greifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Volksinitative Bundesrat Politik Kostenbremse-Initiative Prämien-Entlastungs-Initiative

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abBundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abBundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abDer Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt alle drei Volksinitiativen abBundesrat lehnt alle drei Volksinitiativen abDer Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Weiterlesen »

Steuern: Zwei neue Volksinitiativen gegen HeiratsstrafeSteuern: Zwei neue Volksinitiativen gegen HeiratsstrafeEine Ökonomin und eine Mitte-Politikerin machen sich für die Abschaffung der Heiratsstrafe stark. Doch sie befürworten einen unterschiedlichen Ansatz.
Weiterlesen »

Zwei Volksinitiativen gegen «Heiratsstrafe» eingereichtZwei Volksinitiativen gegen «Heiratsstrafe» eingereichtVerheiratete Paare dürfen bei Steuern und AHV-Rente nicht länger diskriminiert werden gegenüber Unverheirateten. Das verlangen zwei von der Mitte-Partei eingereichte Initiativen. Die umstrittene Individualbesteuerung steht derweil zuoberst auf der politischen Agenda.
Weiterlesen »

Zwei Volksinitiativen gegen sogenannte Heiratsstrafe eingereichtZwei Volksinitiativen gegen sogenannte Heiratsstrafe eingereichtVerheiratete Paare dürfen bei Steuern und AHV-Rente nicht länger diskriminiert werden gegenüber Unverheirateten. Das verlangen zwei von der Mitte-Partei eingereichte Initiativen. Die umstrittene Individualbesteuerung steht derweil zuoberst auf der politischen Agenda.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 06:01:26