«Bundesrat lässt Landwirte links liegen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Bundesrat lässt Landwirte links liegen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Der Bund muss sparen. Auch die Landwirtschaft soll einen Beitrag dazu leisten, findet der Bundesrat. Die IG Bauernunternehmen kritisiert die Pläne der Landesregierung scharf.

Die IG Bauernunternehmen vereinigt nach eigenen Angaben Bauern oder im landwirtschaftlichen Umfeld tätige Unternehmer, die «sich für eine rationale, produzierende Landwirtschaft einsetzen.»Gegenüber den Jahren 2022 bis 2025 sieht der Bundesrat im Agrarbereich eine Kürzung von 230 Millionen Franken oder -1,6 Prozent vor. Bereits für das Jahr 2025 beabsichtigt der Bundesrat Kürzungen im Agrarbudget.

Im Folgenden werden die geplanten Ausgaben innerhalb der Zahlungsrahmen in den Jahren 2026–2029 aufgezeigt. Während die Mittel für Produktion und Absatz sowie Direktzahlungen stabil bleiben, nehmen sie für die Produktionsgrundlagen im Laufe der Jahre zu.Mehr Mittel sollen für landwirtschaftliche Strukturverbesserungen und die Züchtung von krankheitsresistenten Kulturen und Sorten wie auch für den nachhaltigen Pflanzenschutz eingesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat prüft Massnahmen zugunsten der BiodiversitätBundesrat prüft Massnahmen zugunsten der BiodiversitätDer Bundesrat prüft Massnahmen zur Verbesserung der Biodiversität durch Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Arbeitslosenversicherung soll temporär weniger Geld erhaltenDer Bund soll als Teil der Sanierung der Bundesfinanzen über die nächsten fünf Jahre 1,25…
Weiterlesen »

Der Bundesrat will Gesundheitskrisen künftig mit der EU bewältigenDer Bundesrat will Gesundheitskrisen künftig mit der EU bewältigenDer Bundesrat plant, mit der EU ein Abkommen zur grenzüberschreitenden Handhabung von Gesundheitskrisen zu schliessen.
Weiterlesen »

Mikroplastik in der Schweiz: Was unternimmt der Bundesrat?Mikroplastik in der Schweiz: Was unternimmt der Bundesrat?Winzig kleine Plastikteile gelangen von den Strassen in die Umwelt und verteilen sich über das ganze Land. Nun verlangen Parlamentarier Antworten von Umweltminister Albert Rösti.
Weiterlesen »

Bezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfenBezahlkarte anstatt Bargeld für Asylsuchende: Der Bundesrat findet das nutzlos – der Ständerat will die Idee prüfenDeutschland verspricht sich dank der Einführung der Bezahlkarte tiefere Asylzahlen. Und dass Asylsuchende kein Geld mehr in ihre Heimat überweisen. Die SVP will dieses System kopieren. Am Mittwoch befasste sich der Ständerat mit dem Thema.
Weiterlesen »

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:17:29