Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder

Bundesrat Nachrichten

Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
TrinkgelderGastronomieSteuern
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat lehnt eine Steuerbefreiung für Trinkgelder in der Gastronomie ab und empfiehlt die Ablehnung einer entsprechenden Motion.

Der Bundesrat lehnt eine Steuerbefreiung für Trinkgelder in der Gastronomie ab und empfiehlt die Ablehnung einer entsprechenden Motion .

Eine Steuerbefreiung für Servicezuschläge in der Gastronomie lehnt der Bundesrat ab und empfiehlt die Ablehnung einer entsprechenden Motion. - Christin Klose/dpa-tmnbefreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung. Gastrosuisse bedauert diese Haltung.Vincent Maitre eingereichten Motion sollen im Gastgewerbe bezahlte Trinkgelder nicht mehr zum massgebenden Lohn zählen.

Gastrosuisse bedauert diese Haltung. Steuerfreie Trinkgelder bedeuteten Rechtssicherheit und beseitigten «aktuelle Unschärfen» und Ungerechtigkeiten, schrieb der Verband. Trinkgelder, die von Standort, Betrieb und Gast abhingen, dürften nicht ins Lohnsystem gelangen, sondern müssten eine freiwillige Anerkennung bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Trinkgelder Gastronomie Steuern Motion Gastrosuisse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellenDer Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellenAngesichts der veränderten globalen Sicherheitslage sind die Schutzbauten für den Bundesrat von grosser Bedeutung.
Weiterlesen »

Albert Rösti: Wie der Bundesrat der Treibstofflobby entgegenkommtAlbert Rösti: Wie der Bundesrat der Treibstofflobby entgegenkommtLetztes Jahr noch fürchteten die Treibstoffimporteure strenge Klimaauflagen. Dann kam es im März in der Zürcher Altstadt zu einem «Austausch» mit dem Bundesamt für Umwelt. Nun wurden die Vorgaben abgeschwächt.
Weiterlesen »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Bundesrat: Bezahlte Unterschriftensammlungen nicht verbietenBundesrat: Bezahlte Unterschriftensammlungen nicht verbietenDer Bundesrat lehnt ein Verbot bezahlter Unterschriftensammlungen und die Verschärfung der Transparenzvorschriften ab.
Weiterlesen »

Bundesrat: Staatsvertrag als Basis für Ukraine-HilfeBundesrat: Staatsvertrag als Basis für Ukraine-HilfeDer Bundesrat entscheidet sich für einen Staatsvertrag zur Unterstützung der Ukraine.
Weiterlesen »

Bundesrat plant Versuche mit elektronischen UnterschriftensammlungenBundesrat plant Versuche mit elektronischen UnterschriftensammlungenDer Bundesrat plant beschränkte Versuche zum elektronischen Unterschriftensammeln und hat die Bundeskanzlei mit der Vorbereitung beauftragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 10:29:18