Der Bundesrat will ein Verhandlungsmandat mit der Europäischen Union (EU) erarbeiten. Das hat er am Mittwoch beschlossen. Aus seiner Sicht sind die Sondierungsgespräche mit Brüssel abgeschlossen.
Vor Ende des Jahres will die Landesregierung über die Annahme des Mandats entscheiden, hiess es in einer Mitteilung. Sie hat demnach das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten beauftragt, ein Verhandlungsmandat zu erarbeiten.
Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche mit der EU erlauben es nach Ansicht des Bundesrats, den Entwurf zu auszuarbeiten. Die Europäische Kommission sei am Mittwoch über diesen Entscheid informiert worden, hiess es in der Mitteilung weiter. Umstritten waren bei den bisherigen Gesprächen mit der EU insbesondere die Personenfreizügigkeit und der Lohnschutz für entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Ein Grossteil der Fragen konnte laut dem Bundesrat zufriedenstellend geklärt werden. Einige Themen müssten jedoch noch vertieft werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Schweiz: Bundesrat beschliesst neues VerhandlungsmandatVor Ende des Jahres wird der Bundesrat über dessen Annahme und die Konsultation entscheiden.
Weiterlesen »
Schweiz: Bund beschliesst Verhandlungsmandat mit EUAn seiner Sitzung vom Mittwoch prüfte der Bundesrat die Ergebnisse der internen Arbeiten und der Sondierungsgespräche mit der EU. Auf dieser Grundlage beschloss er, ein Verhandlungsmandat zu erarbeiten.
Weiterlesen »
Kulturszene in der Ukraine - Aus der russischen Rakete erklingt der «Sound des Todes»Die ukrainische Kulturszene boomt und kämpft gleichzeitig ums Überleben. Die Werke verdeutlichen den Schmerz im Krieg.
Weiterlesen »
Boxopera gastiert in der Lokremise St.Gallen +++ Clavichord-Musik der Bach-Söhne +++ Zeit der WälderDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Gewerkschaften warnen vor der Übernahme von EU-RechtDer Bundesrat vertrete vor der EU nicht die Interessen der Bevölkerung, sagen Travail Suisse und der Gewerkschaftsbund. Nun sei der Lohnschutz gefährdet.
Weiterlesen »
Nationalratskommission für Ausnahmeregel bei KriegsmaterialausfuhrDer Bundesrat soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien für Kriegsmaterialausfuhren…
Weiterlesen »