Bundesliga: Schiri erklärt Entscheid nach Feuerzeug-Skandal

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesliga: Schiri erklärt Entscheid nach Feuerzeug-Skandal
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nach dem Feuerzeugwurf auf Patrick Drewes verteidigt Schiri Martin Petersen die Fortsetzung des Spiels. Bochum plant Protest.

Das Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum musste kurz vor Schluss für fast eine halbe Stunde unterbrochen werden. Dies, weil Union-Fans den Bochum-Goalie Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf trafen. Drewes musste gepflegt werden und konnte nicht weiterspielen und musste gar ins Spital eingeliefert werden. Der Unparteiische Martin Petersen unterbrach die Partie und schickte die Mannschaften in die Garderobe.

Die Sicherheit war gewährleistet, deshalb haben wir fortgesetzt. Beide haben sich bereiterklärt, die Partie fortzusetzen. Daraufhin konnte ich auch fortsetzen.» Bochum will Protest einlegen Bochum wollte die Partie aber nicht fortsetzen. Ilja Kaenzig, der Schweizer Manager des Bundesligisten kündigte nach dem Spiel an, dass man Protest einlegen wird. Davon will Petersen aber nichts wissen: «Was genau passiert ist, weiss ich nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CEO Axpo begründet Entscheid für Atomkraftwerk BeznauCEO Axpo begründet Entscheid für Atomkraftwerk BeznauDas Atomkraftwerk habe dann sein Alter erreicht, sagt Axpo-Chef Christoph Brand und betont umfangreichste Abklärungen.
Weiterlesen »

Entscheid schafft Zeit und Raum – der aber genutzt werden mussEntscheid schafft Zeit und Raum – der aber genutzt werden mussAxpo setzt die Versorger unter Druck, Projekte zügig, ernsthaft und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl voranzutreiben.
Weiterlesen »

Beznau Atomkraftwerk: Entscheid für 2033 - Brand überrascht positivBeznau Atomkraftwerk: Entscheid für 2033 - Brand überrascht positivChristoph Brand, im Interview, erklärte, dass er überrascht und positiv reagiert hat, als Experten die Möglichkeit eingeschätzt haben, das Atomkraftwerk Beznau nochmals vier Jahre länger, bis 2033, in Betrieb zu halten.
Weiterlesen »

CEO Axpo begründet Entscheid für Kernkraftwerk BeznauCEO Axpo begründet Entscheid für Kernkraftwerk BeznauDas Kernkraftwerk habe dann sein Alter erreicht, sagt Axpo-Chef Christoph Brand und betont umfangreichste Abklärungen.
Weiterlesen »

Elon Musk motzt über Schweizer Bundesgerichts-EntscheidElon Musk motzt über Schweizer Bundesgerichts-EntscheidDas Bundesgericht hat entschieden: Eine 16-Jährige darf auch ohne Einverständnis ihrer Eltern ihren Geschlechtseintrag ändern. Musk ruft dagegen auf X aus.
Weiterlesen »

Wirbel um englischen Spitzen-Schiri wird immer grösserWirbel um englischen Spitzen-Schiri wird immer grösserAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:35:50