Bundeskanzlei erstattet Anzeige wegen mutmaßlicher gefälschter Unterschriften bei Volksinitiativen

Politik Nachrichten

Bundeskanzlei erstattet Anzeige wegen mutmaßlicher gefälschter Unterschriften bei Volksinitiativen
VolksinitiativeFälschungenUnterschriften
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Die Bundeskanzlei hat wegen des Verdachts auf gefälschte Unterschriften bei fünf Volksinitiativen Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Rund 21.000 Unterschriften stehen unter Fälschungsverdacht und wurden bereits von Gemeinden für ungültig erklärt. Die Bundeskanzlei setzt auf strengere Kontrollen, technische Innovationen und einen Kodex für Sammelorganisationen, um die Integrität der Volksinitiativen zu sichern.

Die Bundeskanzlei hat Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht: Rund 21'000 Unterschriften für Initiativen stehen unter Fälschungsverdacht. Gemeinden hatten viele davon bereits für ungültig erklärt.Die Bundeskanzlei hat wegen des Verdachts auf gefälschte Unterschriften bei fünf Volksinitiative n Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.

Um die Integrität von Volksinitiativen zu sichern, setzt die Bundeskanzlei auf strengere Kontrollen, technische Innovationen und die Entwicklung eines Kodex für Sammelorganisationen.Die Bundeskanzlei hat gestern Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Bundesanwaltschaft eingereicht. Grund sind mutmasslich gefälschte Unterschriften, die bei Volksinitiativen in Umlauf gebracht wurden.

Neben Hinweisen durch Kontrollen der Bundeskanzlei selbst enthält die Strafanzeige auch Verdachtsfälle, die durch das schweizweite Monitoring in Zusammenarbeit mit den Gemeinden aufgedeckt wurden. Details zu den Ermittlungen werden aus Rücksicht auf das Verfahren derzeit nicht bekanntgegeben.Es ist nicht das erste Mal, dass die Bundeskanzlei in einem solchen Fall aktiv wird. Bereits in den Jahren 2022 und 2024 wurden Strafanzeigen wegen Fälschungsverdachts eingereicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Volksinitiative Fälschungen Unterschriften Bundeskanzlei Kontrolle

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende gefälschte Unterschriften für VolksinitiativenTausende gefälschte Unterschriften für VolksinitiativenDer Artikel befasst sich mit der Problematik gefälschter Unterschriften bei Volksinitiativen. Es werden die Stellungnahme des Luzerner Stadtrats und die möglichen Gegenmassnahmen zur Bekämpfung des Problems erläutert.
Weiterlesen »

Bundeskanzlei erstattet Anzeige wegen mutmaßlicher WahlfälschungBundeskanzlei erstattet Anzeige wegen mutmaßlicher WahlfälschungDie Bundeskanzlei hat eine Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft wegen mutmaßlicher Wahlfälschung bei fünf Volksinitiativen eingereicht. Es geht um rund 21.000 verdächtige Unterschriften, die größtenteils bereits von den Gemeinden für ungültig erklärt wurden. Die Bundeskanzlei setzt neben strafrechtlicher Verfolgung auch auf Prävention und Verbesserung der Abläufe, um die Integrität der Unterschriftensammlungen zu schützen.
Weiterlesen »

«Signalwirkung im ganzen Land»: 1000 Unterschriften gegen die muslimischen Gräber in Weinfelden«Signalwirkung im ganzen Land»: 1000 Unterschriften gegen die muslimischen Gräber in WeinfeldenDas Referendum gegen ein muslimisches Grabfeld auf dem Friedhof der Stadt Weinfelden ist in Rekordzeit zustande gekommen. Anstatt der geforderten 400 Unterschriften hat das überparteiliche Komitee bis zum Stichtag rund 1000 Unterschriften gesammelt. Die Abstimmung folgt in rund vier Monaten.
Weiterlesen »

400 Unterschriften in drei Tagen – die muslimischen Gräber in Weinfelden kommen vors Volk400 Unterschriften in drei Tagen – die muslimischen Gräber in Weinfelden kommen vors VolkIn der aktuellen Folge der Talkshow debattieren die involvierten Partien mit Pro und Kontra zum Thema Muslim-Gräber in Weinelden.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 07:42:09