Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.

In den 1990er-Jahren war Franz A. Zölch ein erfolgreicher Mann: Brigadier, Starjurist, Präsident der Eishockey-Liga und Ehemann einer Berner Regierungsrätin. Doch 2022 wurde er rechtskräftig wegen Betrugs verurteilt, weil er sich über Jahre von Bekannten und Freunden Zehntausende von Franken geliehen und diese nie zurückgezahlt hatte.

Seit über zwei Jahren steht fest, dass Franz A. Zölch ins Gefängnis muss. Wegen serienmässigen Betrugs wurde er zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Doch Zölch wollte nicht ins Gefängnis. Lieber wohnt er weiterhin in seinem Zuhause mit Blick auf den Thunersee. Entscheid des Bundesgerichts Box aufklappen Box zuklappen In einem am Freitag veröffentlichten Urteil stützt das Bundesgericht den Entscheid des Berner Obergerichts vom vergangenen Februar. Seit der im Dezember 2022 durchgeführten Nierentransplantation sei der Verurteilte nicht mehr auf die Dialyse angewiesen und sein Gesundheitszustand habe sich stabilisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mordprozess Bergdietikon steht an – Ehemann drohen 18 Jahre GefängnisMordprozess Bergdietikon steht an – Ehemann drohen 18 Jahre GefängnisEin 49-Jähriger aus Bergdietikon soll seine Ehefrau im September 2022 erwürgt haben. Er hat bereits den vorzeitigen Strafvollzug angetreten – ab Montag wird ihm der Prozess gemacht.
Weiterlesen »

«Eine Art Raumplanung für Wölfe»«Eine Art Raumplanung für Wölfe»Im Umgang mit dem Wolf gebe es durchaus rechtlichen Spielraum, sagt Jurist Roland Norer im Interview.
Weiterlesen »

Franz Vogt gewinnt deutlich gegen Christoph Morat und wird neuer Allschwiler GemeindepräsidentFranz Vogt gewinnt deutlich gegen Christoph Morat und wird neuer Allschwiler GemeindepräsidentDer Mitte-Mann distanziert seinen Herausforderer Christoph Morat (SP) um 540 Stimmen und wird als Bürgerlicher Chef eines links-grün dominierten Gemeinderates.
Weiterlesen »

Gastbeitrag von Adolf Muschg : Als mich ein Tankwart wegen Franz Kafka ignorierteGastbeitrag von Adolf Muschg : Als mich ein Tankwart wegen Franz Kafka ignorierteHeute ist der 100. Todestag des wichtigen Vertreters der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Adolf Muschg erinnert sich, was ihm im Niemandsland Amerikas Seltsames widerfuhr.
Weiterlesen »

Der überraschende Franz KafkaDer überraschende Franz KafkaDer Kafka-Forscher Hans-Gerd Koch präsentiert in «Kafkas Familie. Ein Fotoalbum» neben bekannten über hundert bislang unbekannte Fotografien, die Franz Kafkas Familie ins Zentrum rücken. Man erfährt von ihrem bemerkenswerten Aufstieg aus ärmlichen südböhmischen Verhältnissen ins Bürgertum von Prag, bis sie im Holocaust fast ganz vernichtet wurde.
Weiterlesen »

Ein Skelett im «Rebstock» und viel Aufmerksamkeit für die Mädchen: Als Franz Kafka nach Luzern kamEin Skelett im «Rebstock» und viel Aufmerksamkeit für die Mädchen: Als Franz Kafka nach Luzern kamAm Montag ist der 100. Todestag von Franz Kafka. Seine Werke sind weltberühmt. Weniger bekannt ist, dass er mit seinem Freund mal in unserer Region weilte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:29:48