Bundesamt für Statistik muss Leistungen einschränken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesamt für Statistik muss Leistungen einschränken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 73%

Das Bundesamt für Statistik muss aufgrund seiner angespannten Budgetsituation seine Leistungen einschränken. Um seinen Auftrag weiterhin erfüllen zu können und gleichzeitig das Budget auszugleichen, habe man ein Sparprogramm erarbeitet, teilte das Bundesamt mit.

Das Bundesamt für Statistik muss aufgrund seiner angespannten Budgetsituation seine Leistungen einschränken. Um seinen Auftrag weiterhin erfüllen zu können und gleichzeitig das Budget auszugleichen, habe man ein Sparprogramm erarbeitet, teilte das Bundesamt mit.

Darüber hinaus seien dem BFS in den vergangenen Jahren zusätzliche, nicht finanzierte Aufgaben übertragen worden. Diese hätten Kosten in der Höhe von insgesamt 13 Millionen Franken pro Jahr verursacht. Gleichzeitig sei – infolge der stark zunehmenden Ausgaben namentlich im IT-Bereich – das strukturelle Defizit angestiegen.

Das erarbeitete Sparprogramm umfasse daher eine Reihe von internen Massnahmen, die das Amt bereits umgesetzt habe – darunter der Verzicht auf Lohnanpassungen, die Einschränkung von Neuanstellungen, Kürzungen bei Beschaffungen sowie die Einstellung bestimmter statistischer Publikationen. Es seien aber noch weitere Massnahmen notwendig, die sich auf die Leistungen des BFS auswirken würden, hiess es weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gute Leistungen, zufriedene Bevölkerung: Das Innerrhoder Modell kommt gut anGute Leistungen, zufriedene Bevölkerung: Das Innerrhoder Modell kommt gut anDie Debatte ums Frühfranzösisch ist neu entbrannt. Fachleute loben Appenzell Innerrhoden: Neben Uri ist es der einzige Kanton, in dem Schülerinnen und Schüler erst ab der Sekundarstufe Französisch lernen. Doch das Innerrhoder Modell lässt sich wohl nicht so leicht auf andere Kantone übertragen.
Weiterlesen »

«Das wird ein ganz schwerer Tag»: Das Antikhaus schliesst Ende März seine Pforten«Das wird ein ganz schwerer Tag»: Das Antikhaus schliesst Ende März seine PfortenDanielle Trachsel erzählt, warum sie ihr Geschäft in Hirschthal mit den vielen kleinen und grossen Schätzen nach genau acht Jahren aufgibt.
Weiterlesen »

Der Bund prüft zweifelhafte medizinische LeistungenDer Bund prüft zweifelhafte medizinische LeistungenDer Artikel analysiert die Wirksamkeit und Effizienz von Health Technology Assessments (HTA) in der Schweiz. Besonders die Kniearthroskopie wird kritisiert, obwohl wissenschaftliche Studien keinen medizinischen Nutzen belegen. Der Bund strebt Einsparungen durch HTA-Begrenzungen an, stößt aber auf Widerstand der Ärzte. Die EFK-Analyse zeigt, dass HTA-Bemühungen langsam Wirkung zeigen, aber noch Luft nach oben ist.
Weiterlesen »

Ruhegelder für Politiker: Die Leistungen ehemaliger Bundesräte, Bundeskanzler und PremierministerRuhegelder für Politiker: Die Leistungen ehemaliger Bundesräte, Bundeskanzler und PremierministerDieser Text beleuchtet die Ruhegehaltsregelungen für Politiker in der Schweiz, Deutschland, den Vereinigten Staaten und Grossbritannien. Er beschreibt die Höhe der Leistungen, die Bedingungen für den Anspruch und interessante Beispiele wie Christoph Blocher und Angela Merkel.
Weiterlesen »

Schweiz punktet an der WM mit Top-Platzierung und glänzenden LeistungenSchweiz punktet an der WM mit Top-Platzierung und glänzenden LeistungenDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft hat die Weltmeisterschaft in Dänemark mit einer fantastischen Leistung abgeschlossen und sich den dritten Platz in der Gruppe gesichert. Mit einem 33:25 Sieg gegen Italien erreichte die Mannschaft die Top 12 der Welt, die beste Platzierung seit 1995. Drei Spieler, Lenny Rubin, Küttel und Nikola Portner, standen im Mittelpunkt des Erfolgs.
Weiterlesen »

Regierung legt Taxpunktwert für ambulante Leistungen auf 86 Rappen festRegierung legt Taxpunktwert für ambulante Leistungen auf 86 Rappen festVaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 28. Januar 2025 hat die Regierung eine Anpassung der Krankenversicherungsverordnung beschlossen, wodurch der Taxpunktwert für ärztliche...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:09:54