Bund will Wehrpflicht-Schlupfloch für Doppelbürger nicht schliessen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bund will Wehrpflicht-Schlupfloch für Doppelbürger nicht schliessen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Französisch-schweizerische Doppelbürger können ihren Wehrdienst drastisch verkürzen. Parlamentarier kritisieren das Schlupfloch – der Bundesrat hält daran fest.

Wehrpflicht-Befürworter hassen diesen Trick: Französisch-schweizerische Doppelbürger können den Wehrdienst in Frankreich verrichten – und nach einem Diensttag entlassen werden. - keystoneDies bedeutet, dass sie schon nach einem Diensttag von der Pflicht befreit sein können.Französisch-schweizerische Doppelbürger mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz dürfen dank eines Abkommens den Wehrdienst in Frankreich leisten.

In Frankreich können Stellungspflichtige schon nach einem Diensttag abtreten. Für französisch-schweizerische Doppelbürger ein willkommenes Schlupfloch. - keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dänemark will Wehrpflicht auch für Frauen obligatorisch machenDänemark will Wehrpflicht auch für Frauen obligatorisch machenGrund für diese Gesetzesanpassung ist nicht etwa die Sorge vor Russland, sondern eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen.
Weiterlesen »

Bund führt neues Strassensignal ein – das bedeutet esBund führt neues Strassensignal ein – das bedeutet esAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Microsoft-365-Einführung beim Bund kommt voranMicrosoft-365-Einführung beim Bund kommt voranDie Einführung von Microsoft 365 beim Bund erreicht die zweite Pilotphase. Damit wird die Lösung beim BIT und beim Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei eingeführt, was rund 1800 Usern entspricht. Per Ende 2025 sollen 40'000 User Microsoft 365 bekommen.
Weiterlesen »

Baustelle im Gesundheitswesen - Der Bund will den digitalen Turbo zündenBaustelle im Gesundheitswesen - Der Bund will den digitalen Turbo zündenTrotz angespannter Lage bei den Bundesfinanzen will die Regierung mehr Geld für die Digitalisierung freigeben. Etwa für das Projekt DigiSanté, das den Rückstand der Schweiz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen aufholen will. Recherchen von Radio SRF zeigen, dass verschiedene Departemente zugunsten dieses Projekts auf Mittel verzichten.
Weiterlesen »

Bypass: Bund schmettert Wünsche aus Luzern abBypass: Bund schmettert Wünsche aus Luzern abDie Plangenehmigung (Baubewilligung) für die A2-Umfahrung Bypass Luzern ist da. Die Kritik von Luzerner Gemeinden und Umweltverbänden wird nicht berücksichtigt.
Weiterlesen »

Bund will Rinderseuche ausrottenBund will Rinderseuche ausrottenDer Bund will die Tierseuche BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) in der Schweiz ausrotten. Das Departement des Innern will mit diesem Ziel die Tierseuchenverordnung anpassen. Die Krankheit befällt vor allem Rinder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 04:28:51