Die Asylsituation in der Schweiz dürfte sich in den nächsten Monaten entspannen, kündigt der neue Staatssekretär für Migration an. Das will der Bund nutzen, um den Pendenzenberg bei den Asylgesuchen abzubauen.
Die Asylsituation in der Schweiz dürfte sich in den nächsten Monaten entspannen, kündigt der neue Staatssekretär für Migration an. Das will der Bund nutzen, um den Pendenzenberg bei den Asylgesuchen abzubauen.Nun dürfte sich die Situation bald etwas entspannen – jedenfalls gemäss Prognosen des Bundes. Das Staatssekretariat für Migration rechnet fürs laufende Jahr mit einem Rückgang der hohen Asylzahlen.
Eine Massnahme, um das zu erreichen: Ab sofort bleibt ein Teil der Ukrainerinnen und Ukrainer in Bundesasylzentren untergebracht und wird nicht auf die Kantone verteilt. Dabei handelt es sich um Personen, bei denen sich abzeichnet, dass ihr Gesuch abgelehnt wird. Das sind gemäss Mascioli rund 200 Personen pro Monat – jede und jeder siebte Gesuchstellende.
In den vergangenen Jahren haben sich die Asylprognosen des SEM als relativ zuverlässig herausgestellt. Ein Unsicherheitsfaktor ist dieses Jahr die bevorstehende Asylreform in Europa. Voraussichtlich Mitte 2026 tritt der EU-Migrations- und Asylpakt in Kraft, mit dem das Asylrecht der Mitgliedstaaten vereinheitlicht werden soll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund rechnet mit weniger Asylgesuchen – warnt aber: «Schlepper werden EU-Pakt als Verkaufsargument nutzen»Die Asylsituation in der Schweiz dürfte sich in den nächsten Monaten entspannen, kündigt der neue Staatssekretär für Migration an. Das will der Bund nutzen, um den Pendenzenberg bei den Asylgesuchen abzubauen.
Weiterlesen »
Rund 24'000: SEM rechnet 2025 mit «deutlich weniger» neuen AsylgesuchenDas Staatssekretariat für Migration (SEM) rechnet 2025 mit einem «deutlichen Rückgang» bei den Asylgesuchen – die Medienkonferenz mit Staatssekretär Vincenzo Mascioli jetzt im Ticker.
Weiterlesen »
Gefährliche Phishing-Masche: Cyberkriminelle täuschen Zwei-Faktor-Authentifizierung vorMit der Aufforderung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, versuchen Cyberkriminelle, an Ihre Kreditkartendaten zu kommen.
Weiterlesen »
Schlepper halten havarierten Tanker vor Sassnitz in PositionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schlepper vor Gericht: Franzose brachte 14 Syrer in den VierwaldstätterseeEin Franzose wurde in der Schweiz wegen Schlepperei verurteilt. Er brachte 14 Syrer durch die Schweiz nach Deutschland und kassierte dafür 4000 Franken.
Weiterlesen »
Syrer Schlepper vor GerichtEin Franzose wurde verurteilt, 14 Syrer durch die Schweiz nach Deutschland geschleust zu haben. Für seine Dienste kassierte er 4000 Franken und wurde zu 17 Monaten Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen »