Bund bewertet Personalverleih für Impfstoffproduktion positiv

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bund bewertet Personalverleih für Impfstoffproduktion positiv
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Der Bund bewertet die Verleihung von 29 Bundesangestellten an die Firma Lonza zur Produktion von Covid-Impfstoff als positiv.

In den Laboren von Lonza in Visp wurde Impfstoff gegen Covid-19 hergestellt. - sda - Keystone/GAETAN BALLYgeleistet, hiess es vom Bundesrat. Wettbewerbsverzerrende oder personalrechtliche Probleme seien keine aufgetreten, hält der Bundesrat in einem am Mittwoch genehmigten Bericht in Erfüllung eines Postulats der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats fest.

Im Bericht wird der Beitrag der ausgeliehenen Mitarbeitenden für die Impfstoffproduktion als wertvoll, aber als «nicht erfolgskritisch» bezeichnet. Es bestünden gewisse Hinweise, dass die ausgeliehenen Mitarbeitenden die Impfstoffproduktion geringfügig beschleunigt haben könnten. Die Lonza hätte das gesuchte Personal laut dem Bericht aber vermutlich auch ohne Bundesangestellte sicherstellen können.

Weil damals in der Schweiz nur die Firma Lonza an der Produktion eines Grundstoffs für einen Covid-19-Impfstoff beteiligt war und einen Personalengpass verzeichnete, habe das Programm keine wettbewerbsverzerrende Wirkung gehabt, hiess es im Bericht weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Bund will beim Bevölkerungsschutz von der Ukraine lernenDer Bund will beim Bevölkerungsschutz von der Ukraine lernenDer Ukraine-Krieg hat Handlungsbedarf im Bereich des Bevölkerungsschutzes aufgezeigt. Jetzt sollen die Erfahrungen im Rahmen einer Konferenz analysiert werden.
Weiterlesen »

Kulturszene in der Ukraine - Aus der russischen Rakete erklingt der «Sound des Todes»Kulturszene in der Ukraine - Aus der russischen Rakete erklingt der «Sound des Todes»Die ukrainische Kulturszene boomt und kämpft gleichzeitig ums Überleben. Die Werke verdeutlichen den Schmerz im Krieg.
Weiterlesen »

Boxopera gastiert in der Lokremise St.Gallen +++ Clavichord-Musik der Bach-Söhne +++ Zeit der WälderBoxopera gastiert in der Lokremise St.Gallen +++ Clavichord-Musik der Bach-Söhne +++ Zeit der WälderDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Fertig mit Steuervorteilen für Tesla und Co.: Der Bund erhebt Steuern auf E-AutosFertig mit Steuervorteilen für Tesla und Co.: Der Bund erhebt Steuern auf E-AutosWer bisher ein E-Auto kaufte, profitierte davon, dass diese Fahrzeuge von der Automobilsteuer befreit waren. Ab dem kommenden Jahr werden aber auch auf Strom-Modellen Abgaben fällig.
Weiterlesen »

Nach Powerplay der Schützen: Bund bläst Pläne für teurere Munition abNach Powerplay der Schützen: Bund bläst Pläne für teurere Munition abDer Bund wollte die Munition für das alte Sturmgewehr 57 weniger stark subventionieren. Nach Widerstand von Schützenverbänden und bürgerlichen Sicherheitspolitikern krebst der Bund zurück.
Weiterlesen »

PFAS: Diese Orte in der Schweiz haben giftiges GrundwasserPFAS: Diese Orte in der Schweiz haben giftiges GrundwasserDer Bund führte eine Untersuchung des Grundwassers auf schädliche PFAS durch, verschwieg jedoch die genauen Messergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 08:57:41