Bührle-Raub: Zürcher Polizisten gaben sich als Porno-Unternehmer aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bührle-Raub: Zürcher Polizisten gaben sich als Porno-Unternehmer aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Zürcher Polizisten gaben sich als Porno-Unternehmer aus: So gelang es, ein Gemälde des Bührle-Raubs aus Belgrad zurückzuholen.

Der Bührle-Raub 2008 gilt als wohl grösster Kunstraub Europas. 15 Jahre später zeigen Recherchen, wie es der Polizei gelungen ist, ein 100-Millionen-Franken teures Gemälde zurückzuholen.Nach dem Bührle-Raub 2008 gaben sich Zürcher Polizisten als Porno-Unternehmer aus und schleusten sich so in die serbische Mafia ein. Ein verdeckter Polizist habe sich mit dem Verdächtigen erst geschäftlich in Belgrad getroffen, danach sogar privat zu Familienfeiern.

Zürcher Polizisten gaben sich als Porno-Unternehmer aus, um sich in die serbische Mafia einzuschleusen. Nachdem sich ein Ermittler mit einem Mafiosi angefreundet hatte, bot dieser ein Gemälde zum Verkauf an – bei der Übergabe klickten die Handschellen.in Zürich für Schlagzeilen. Die Polizei sprach damals vom «wohl grössten Kunstraub Europas». Bei den gestohlenen Ölgemälden handelt es sich um Werke von Claude Monet, Edgar Degas, Paul Cézanne und Vincent van Gogh.

Ein verdeckter Polizist habe sich mit dem Verdächtigen erst geschäftlich in Belgrad getroffen, danach sogar privat zu Familienfeiern. So habe der Beamte das Vertrauen des Mafiosos gewinnen und eine Freundschaft aufbauen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Anklage fordert für Comedian Bendrit bedingte FreiheitsstrafeZürcher Anklage fordert für Comedian Bendrit bedingte FreiheitsstrafeDie Zürcher Staatsanwaltschaft will den ehemaligen Social-Media-Comedian Bendrit Bajra (27) wegen Verkehrsdelikten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe verurteilen. Bajra versprach in der Befragung am Mittwoch am Bezirksgericht Dietikon, dass er nie mehr in solche Situationen geraten werde.
Weiterlesen »

Zürcher Gericht verurteilt Comedian Bendrit BajraZürcher Gericht verurteilt Comedian Bendrit BajraDas Bezirksgericht Dietikon hat den ehemaligen Social-Media-Comedian Bendrit Bajra am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Dazu kommt eine Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu 130 Franken für den 27-Jährigen.
Weiterlesen »

Zürcher Gericht hält fest - Umstrittene Hausinschrift «Zum Mohrenkopf» in der Altstadt bleibtZürcher Gericht hält fest - Umstrittene Hausinschrift «Zum Mohrenkopf» in der Altstadt bleibtDas Baurekursgericht erlaubt der Stadt nicht, die zwei rassistisch belasteten Hausinschriften «Zum Mohrenkopf» und «Mohrentanz» in der Zürcher Altstadt abzudecken.
Weiterlesen »

Start der Zürcher Cannabis-Studie – Grünes Licht fürs kontrollierte Kiffen – sie freuen sich schonStart der Zürcher Cannabis-Studie – Grünes Licht fürs kontrollierte Kiffen – sie freuen sich schonDer Bund hat die Cannabis-Studie der Stadt Zürich bewilligt. Auf diesen Moment haben sich einige Personen ganz besonders gefreut. (Abo)
Weiterlesen »

Zürcher Social-Media-Star verurteilt – Bedingte Freiheitsstrafe für Comedian Bendrit BajraZürcher Social-Media-Star verurteilt – Bedingte Freiheitsstrafe für Comedian Bendrit BajraWegen eines Verkehrsdelikts auf der A1 ist Bendrit Bejra am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 12 Monaten verurteilt worden.
Weiterlesen »

Grossfahndung im Zürcher Oberland – Goldschmied überfallen, Polizei sucht nach Räuber-QuartettGrossfahndung im Zürcher Oberland – Goldschmied überfallen, Polizei sucht nach Räuber-QuartettWegen eines Überfalls auf eine Bijouterie in Greifensee fahndet im Zürcher Oberland ein Grossaufgebot von Polizisten nach den Tätern. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:16:15