BSE-Fall in Schottland bestätigt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

BSE-Fall in Schottland bestätigt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

In Schottland hat die Regionalregierung einen Fall der Tierseuche Rinderwahnsinn (BSE) bestätigt. Die Regionalregierung teilte mit, dass vorsorglich Bewegungseinschränkungen für bestimmte Tiere verhängt worden seien.

Die BSE hat eine lange Inkubationszeit und endet stets tödlich. Es gibt weder Schutzimpfungen noch Behandlungsmöglichkeiten.Der Fall auf einem Bauernhof in der südwestschottischen Grafschaft Ayrshire sei aufgrund routinemässiger Überwachung und strenger Kontrollmassnahmen festgestellt worden. Das betroffene Tier sei nicht in die menschliche Nahrungskette gelangt.

Es bestehe kein Risiko für Menschen, betonten die Behörden. «Ich versichere Landwirten und der Öffentlichkeit, dass das Risiko bei diesem isolierten Fall minimal ist», sagte die Chef-Tierärztin des britischen Landesteils, Sheila Voas, am Freitag. Einst 180’000 Fälle in Grossbritanien In Grossbritannien war zuletzt 2021 ein Fall von BSE auf einer Farm im südwestenglischen Somerset festgestellt worden. Im März 2023 wurde die atypische Variante bei einer Kuh in Cornwall diagnostiziert. Ende der 1980er Jahre war BSE vor allem in Grossbritannien aufgetreten. Dort gab es – zurückgehend auf die Verfütterung verseuchten Tiermehls – mehr als 180’000 Fälle.

BSE ist die Abkürzung für Bovine spongiforme Enzephalopathie. Bei der Krankheit bildet sich die Gehirnsubstanz der Rinder zurück. Bei der klassischen BSE stecken Tiere sich durch die Verfütterung von Prionen-haltigem Tiermehl an. Der Verzehr von mit BSE verseuchtem Fleisch kann beim Menschen die tödlich verlaufende Creutzfeldt-Jakob-Krankheit auslösen.

In der Schweiz ist zuletzt im März und im Juli 2023 bei je einer Kuh die atypische Form von BSE festgestellt worden. Im Unterschied zur klassischen Form kann die atypische BSE spontan und ohne Zusammenhang mit Tiermehl auftreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Vize John Swinney wird neuer Regierungschef in SchottlandEx-Vize John Swinney wird neuer Regierungschef in SchottlandNach dem Rücktritt von Humza Yousaf wird John Swinney neuer Regierungschef von Schottland. Er wird noch von König Charles III. offiziell ernannt.
Weiterlesen »

Es kehrt Ruhe ein in Schottland: John Swinney kommtEs kehrt Ruhe ein in Schottland: John Swinney kommtJohn Swinney ist zum Chef der schottischen Regierungspartei SNP gewählt worden. Der bisherige Regierungschef, Humza Yousaf, hatte vor einer Woche seinen Rücktritt angekündigt. Swinney soll die Partei nach den Turbulenzen der letzten Jahre stabilisieren, so die Hoffnung.
Weiterlesen »

Schottland: John Swinney soll den Unabhängigkeitstraum rettenSchottland: John Swinney soll den Unabhängigkeitstraum rettenNach dem dramatischen Abgang von Humza Yousaf wird ein Veteran der schottischen Politik neuer Regierungschef: John Swinney. Leicht wird es nicht.
Weiterlesen »

Suche nach neuem Regierungschef in Schottland läuftSuche nach neuem Regierungschef in Schottland läuftNach dem Rücktritt des schottischen Regierungschefs Humza Yousaf ist die Suche nach einem neuen Parteivorsitzenden eröffnet.
Weiterlesen »

Schottland: Regierungschef Humza Yousaf tritt zurückSchottland: Regierungschef Humza Yousaf tritt zurückSchottland ist in einer Regierungskrise geraten, nachdem der Erste Minister Humza Yousaf die Koalition seiner Schottischen Nationalpartei (SNP) mit den Grünen aufgekündigt und damit die parlamentarische Mehrheit verloren hat. Auch sonst läuft Vieles in Schottland nicht optimal. Einschätzungen von Grossbritannien-Korrespondent Patrick Wülser.
Weiterlesen »

Berner Obergericht: Verteidiger fordert Strafe von über 6 JahrenBerner Obergericht: Verteidiger fordert Strafe von über 6 JahrenDas Berner Obergericht verhandelt einen Fall von Tötung im Beziehungsgeflecht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:03:56