Brüste: Alle ziehen blank, und keiner schaut mehr hin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Brüste: Alle ziehen blank, und keiner schaut mehr hin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Auf dem Laufsteg werden sie massenhaft entblösst, in Venedig wird mit «Breasts» die nächste Ausstellung zum Thema eröffnet. Warum sind derzeit alle so auf Brüste fixiert?

Auf dem Laufsteg werden sie massenhaft entblösst, in Venedig wird mit «Breasts» die nächste Ausstellung zum Thema eröffnet. Warum sind derzeit alle so auf Brüste fixiert?Beim Busen kommt einiges zusammen – sekundäres Geschlechtsmerkmal, Nahrungsquelle, erotische Versuchung, öffentliches Ärgernis: Venus Medici in Florenz.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Botticellis «Geburt der Venus» – auch auf vielen anderen Venus-Bildern verhüllt sie die Brust zumindest teilweise, und tat sie das nicht, wurde sie zur «schamlosen Venus» erklärt.Frauen wurde also früh von männlichen Künstlern eingehämmert, wie sie ihre Körper zu zeigen hatten. Manets «Olympia» von 1863, die ihren Busen offen zeigt, wurde demnach gleich als Prostituierte abgestempelt.

Schon evolutionstheoretisch ist in der Busengeschichte einiges schief, bisweilen sogar surreal gelaufen. Der britische Verhaltensforscher Desmond Morris argumentierte in seinem Bestseller «Der nackte Affe» noch in den 1960er-Jahren, Frauen wäre nur deshalb ein Busen gewachsen, um für Männer attraktiv zu sein und ihnen sexuelle Signale zur ersehnten Fortpflanzung senden zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Science-Fiction: Alle gegen alle im AllScience-Fiction: Alle gegen alle im AllDie Serie «3 Body Problem» erzählt von einem Angriff Ausserirdischer, basierend auf den vielgerühmten Romanen des chinesischen Autors Cixin Liu. Bei Netflix stehen nun Models am Teilchenbeschleuniger.
Weiterlesen »

Superfinal gegen Wiler-Ersigen - In Zug sind (wieder) alle Augen auf Albin Sjögren gerichtetSuperfinal gegen Wiler-Ersigen - In Zug sind (wieder) alle Augen auf Albin Sjögren gerichtetZug United greift nach dem ersten Meistertitel der Klubgeschichte. Helfen soll dabei einmal mehr Albin Sjögren.
Weiterlesen »

G7-Aussenminister rufen alle Parteien zur Zurückhaltung aufG7-Aussenminister rufen alle Parteien zur Zurückhaltung aufSeit der Iran Israel am Wochenende angegriffen hat, droht im Nahen Osten eine weitere Eskalation. Für die Menschen im Gazastreifen ist die Lage bereits jetzt katastrophal: Die medizinische Versorgung bricht zusammen, es droht eine Hungersnot - und das wichtigste Hilfswerk ist selbst unter Beschuss.
Weiterlesen »

Von der Leyen ruft alle Parteien zur Zurückhaltung aufVon der Leyen ruft alle Parteien zur Zurückhaltung aufSeit der Iran Israel am Wochenende angegriffen hat, droht im Nahen Osten eine weitere Eskalation. Für die Menschen im Gazastreifen ist die Lage bereits jetzt katastrophal: Die medizinische Versorgung bricht zusammen, es droht eine Hungersnot - und das wichtigste Hilfswerk ist selbst unter Beschuss.
Weiterlesen »

Ob Konzert oder schönste Festivalstimmung auf dem Dorfplatz: Die Stanser Musiktage erreichen inzwischen alle GenerationenOb Konzert oder schönste Festivalstimmung auf dem Dorfplatz: Die Stanser Musiktage erreichen inzwischen alle GenerationenSie bleiben sich treu und entwickeln sich trotzdem weiter. Mit heissen Acts und über zehn ausverkaufte Konzerten konnten die SMT den positiven Trend bestätigen.
Weiterlesen »

«Lächerlich» oder «Sieg für alle Generationen» – Reaktionen auf das Klimaseniorinnen-Urteil«Lächerlich» oder «Sieg für alle Generationen» – Reaktionen auf das Klimaseniorinnen-UrteilDie Schweiz verstösst beim Klimaschutz gegen das Menschenrecht. So ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, nach einer Klage der Klimaseniorinnen. Die Reaktionen auf das wegweisende Urteil sind gespalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 07:47:29