«Lächerlich» oder «Sieg für alle Generationen» – Reaktionen auf das Klimaseniorinnen-Urteil

Klimaschutz Nachrichten

«Lächerlich» oder «Sieg für alle Generationen» – Reaktionen auf das Klimaseniorinnen-Urteil
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Die Schweiz verstösst beim Klimaschutz gegen das Menschenrecht. So ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, nach einer Klage der Klimaseniorinnen. Die Reaktionen auf das wegweisende Urteil sind gespalten.

Die Schweiz verstösst beim Klimaschutz gegen das Menschenrecht. So ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, nach einer Klage der Klimaseniorinnen. Die Reaktionen auf das wegweisende Urteil sind gespalten.

«Dieses Urteil des höchsten europäischen Gerichts ist eine Ohrfeige für den Bundesrat», liess sich Mattea Meyer, Co-Präsidentin der SP Schweiz, im Communiqué zitieren. «Der Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung sind die grössten Aufgaben unserer Generationen. Wir müssen den ökologischen Umbau der Schweiz mit öffentlichen Investitionen vorantreiben.

Dem Urteil aus Strassburg mag Wasserfallen nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Es sehe relativ politisch motiviert aus, sagte er. Ausserdem habe die Schweiz seit Jahren ein CO2-Gesetz mit erfolgreichen Klimaschutz-Massnahmen. Die neuste Revision werde hoffentlich bald in Kraft treten.Die Schweiz mache gute Umweltpolitik und investiere jedes Jahr Milliarden von Franken – mit Erfolg, sagte Egger.

Paganini schlägt vor, dass die Klimaseniorinnen eine Volksinitiative starten könnten mit ihrem Anliegen. Dann könnte sich am Ende wiederum das Stimmvolk zur Klimapolitik äussern.Die Schweizerische Energiestiftung SES bezeichnet das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu den Klimaseniorinnen als historischen Sieg. Das Urteil sei richtungsweisend, schrieb die SES auf X.

Zentral dafür sei das am 9. Juni zur Abstimmung kommende Stromgesetz, das den Ausbau erneuerbarer Energien in Inland fördern will. Das CO2-Gesetz, das Grossen als «zahnlos» bezeichnet, sei dagegen ein Beispiel dafür, dass die Schweiz zu wenig mache in Sachen Klimaschutz. Das Gesetz sei jedoch «besser als nichts».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Showdown in Strassburg: Erfolg für die Klimaseniorinnen: Der Europäische Menschenrechts­gerichtshof rügt die SchweizShowdown in Strassburg: Erfolg für die Klimaseniorinnen: Der Europäische Menschenrechts­gerichtshof rügt die SchweizVor acht Jahren reichten die Schweizer Seniorinnen erstmals Klage beim Bund ein. Am Dienstag hat nun der Gerichtshof in Strassburg ein historisches Urteil gefällt: Die Schweiz hat bei Klimafragen die Menschenrechte verletzt.
Weiterlesen »

Klage der Klimaseniorinnen: So stehen ihre ErfolgschancenKlage der Klimaseniorinnen: So stehen ihre ErfolgschancenDer EGMR gibt heute sein Urteil zur Klage der Klimaseniorinnen bekannt – womöglich mit weitreichenden Folgen.
Weiterlesen »

Klimaseniorinnen klagen – das Urteil könnte Signalwirkung habenKlimaseniorinnen klagen – das Urteil könnte Signalwirkung habenIngolf Baur trifft Helen Keller. Sie ist Professorin für öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Zürich und war Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, EGMR. Kellers Thema: Klimaklagen. Sie analysiert Urteile und unterstützt die Gerichte mit möglichen Argumentationslinien.
Weiterlesen »

Urteil des EGMR über Klage der Schweizer KlimaseniorinnenUrteil des EGMR über Klage der Schweizer KlimaseniorinnenAm Dienstag gibt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil über die Klage der Schweizer Klimaseniorinnen bekannt. Die Gruppe fordert, dass die Schweiz ihren Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung leistet.
Weiterlesen »

Das sind die Reaktionen auf die Krebsdiagnose von Prinzessin KateDas sind die Reaktionen auf die Krebsdiagnose von Prinzessin KateCharles ist stolz auf seine Schwiegertochter, Politiker und Politikerinnen zeigen Anteilnahme.
Weiterlesen »

Das sind die Reaktionen auf die Krebsdiagnose von Prinzessin KateDas sind die Reaktionen auf die Krebsdiagnose von Prinzessin KateCharles ist stolz über den Mut seiner Schwiegertochter. Politiker und Politikerinnen zeigen Anteilnahme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 12:39:10