Der Kanton Aargau ersetzt die Brücke über den Fischingerbach zwischen Schupfart und Obermumpf. Die Bauarbeiten sollen im Sommer 2025 beginnen und rund zehn Wochen dauern. Während der Bauzeit kommt es zu einer Vollsperrung von etwa acht Wochen.
Der Kanton Aargau plant den Ersatz der Brücke über den Fischingerbach zwischen Schupfart und Obermumpf . Die jetzige Brücke ist laut Departement für Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) in einem schlechten Zustand. Die Betonplatten weisen zahlreiche Abplatzungen auf, einige davon großflächig und tief. Das neue Bauwerk soll eine Länge von etwa 12 Metern und eine Breite von 7,90 Metern aufweisen und soll für 100 Jahre halten. Die Gesamtkosten für den Ersatz belaufen sich auf 651'000 Franken.
\Die Brücke wird in drei Teilen vorgefertigt und mit einem Pneukran versetzt. Um die Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten, wird die Variante der Vorfabrikation der Brückenteile verfolgt. Die Bauarbeiten sind für Sommer 2025 geplant. Das BVU rechnet mit einer Bauzeit von rund zehn Wochen und einer Vollsperrung von etwa acht Wochen. Die Vollsperrung soll während der Schulferien stattfinden. Während der Bauzeit wird der Verkehr von Schupfart nach Obermumpf über Eiken, Münchwilen, Stein und Mumpf umgeleitet. \In der ersten Bauphase, die vor der Vollsperrung stattfinden soll, wird der Verkehr einspurig durch den Baustellenbereich geführt. Eine Lichtsignalanlage wird installiert und ein provisorischer Fussgängersteg erstellt. Die Umleitung des Postautos soll über den Radweg erfolgen. Die gleichzeitige Benutzung des Radweges durch den Langsamverkehr wird aus Sicherheitsgründen kritisch beurteilt. Daher soll die Umleitung der Fußgänger und Radfahrer auf die K491 über den separaten Fussgängersteg mit beidseitigen Abschrankungen erfolgen
Brückenersatz Fischingerbach Schupfart Obermumpf Verkehrsbehinderungen Bauarbeiten Kanton Aargau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flims GR: Frontalcrash auf der Oberalpstrasse – zwei Verletzte und VollsperrungIn Flims ist es am Dienstagmorgen zu einer Frontalkollision zweier Personenwagen gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Suizidprävention: Freiwillige wachen auf der Bessières-BrückeVerzweifelte Menschen vor dem Suizid retten: Das versuchen 40 Freiwillige auf einer Lausanner Brücke.
Weiterlesen »
Person auf Brücke sorgt für vierstündigen Einsatz in WinterthurEin vierstündiger Polizeieinsatz hat am Mittwochabend in Winterthur zur Sperrung eines Abschnitts der Autobahn A1 geführt. Eine Person war auf einer Autobahnüberführung über das Geländer geklettert, wie die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung schrieb.
Weiterlesen »
Martina Bircher: SVPlerin stürzt auf vereister BrückeDie neue Aargauer Bildungsdirektorin Martina Bircher (SVP) stürzte auf einer vereisten Brücke mit dem E-Bike und verletzte sich dabei.
Weiterlesen »
Sicherheitslücken schon drei Wochen vor Magdeburg-Anschlag bekanntNach dem Anschlag mit fünf Toten auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hagelte es Kritik an den Behörden. Nun werden neue Details bekannt.
Weiterlesen »
Grundbuchverwalter in Steinach kündigt nach wenigen WochenDer neue Grundbuchverwalter in Steinach hat bereits nach wenigen Wochen seine Stelle wieder gekündigt. Der Grundbuchverwalter wechselt Ende Dezember zu seinem Wohndorf Eggersriet. Die Gemeinde Steinach ist nun auf der Suche nach einem neuen Nachfolger.
Weiterlesen »