Der britische Arbeitsmarkt schwächt sich weiter ab. Im ersten Quartal stieg die Arbeitslosigkeit, während die Beschäftigung zurückging.
Der britische Arbeitsmarkt schwächt sich weiter ab. Im ersten Quartal stieg die Arbeitslosigkeit, während die Beschäftigung zurückging.Quelle: cash
Die Löhne steigen in Grossbritannien immer noch deutlich, was der britischen Notenbank mit Blick auf Inflationsrisiken nicht gefallen dürfte. Die Arbeitslosenquote betrug unterdessen in den ersten drei Monaten der Jahres 4,3 Prozent, wie das Statistikamt ONS am Dienstag in London mitteilte. Das ist im längeren Vergleich ein niedriger Wert, zugleich sind es aber 0,5 Prozentpunkte mehr als im Schlussquartal 2023. Analysten hatten mit dem Anstieg gerechnet.
Die Zahl der offenen Stellen liegt weiterhin hoch, sie ist aber seit längerem rückläufig. Aktuell sind knapp 900 000 Arbeitsplätze unbesetzt. Das sind immer noch mehr als vor der Corona-Pandemie, aber 26 000 Stellen weniger als im Vorquartal. Die Lohnentwicklung hat sich zuletzt zwar tendenziell abgeschwächt, die Löhne und Gehälter steigen aber nach wie vor deutlich. Im ersten Quartal erhöhten sie sich wie im Quartal zuvor um nominal 6,0 Prozent. Das lag über den Erwartungen von Analysten.Die Bank of England steuert auf eine erste Zinssenkung zu, nachdem sie sich seit längerem gegen die hohe Inflation mit einer straffen Geldpolitik stemmt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Arbeitsmarkt im ersten Quartal unter DruckDie Konjunkturflaute erreicht den Schweizer Arbeitsmarkt und führt zu einer Schrumpfung im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
So geht es der Schweizer Wirtschaft: das erste Quartal im CheckSuper Winter in den Bergen: Die Inflation ist zurück 'in normale Gefilde' – trotz Industrieunternehmen, die den 'Blues' haben. Unser Statusbericht zur Schweizer Wirtschaft.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt Liechtenstein: Massnahmen zur Erhöhung des Arbeitskräftepotenzials und der...Vaduz (ots) - Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Brigitte Haas, Geschäftsführerin der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, sowie Ivan Schurte, Mitglied der...
Weiterlesen »
Der Krieg im Nahen Osten das dominierende Thema - Jahresbericht der Ombudsleute der SRG DeutschschweizZürich (ots) - Die grauenvollen Geschehnisse im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023 lösten auch in der Schweiz unzählige Reaktionen aus - und führten zu einer Flut von...
Weiterlesen »
«Kobel sollte bei der EM im Tor stehen – er ist der beste Goalie der Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »