Briefmarkenbörse in Rheinfelden feiert 35. Ausgabe und 40-jähriges Bestehen des Clubs

Nachrichten Nachrichten

Briefmarkenbörse in Rheinfelden feiert 35. Ausgabe und 40-jähriges Bestehen des Clubs
BriefmarkenbörseRheinfeldenFricktal
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die 35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden fand am vergangenen Sonntag im Bahnhofssaal statt und wurde von vielen Sammlern und Laien gut besucht. Der Briefmarkenclub Fricktal, der die Börse organisierte, feierte gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen.

Die 35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden sorgte mit seltenen Exponaten und historischen Dokumenten bei Kennern und Laien für Begeisterung. Zugleich konnte der Briefmarkenclub Fricktal auf das 40-jährige Bestehen zurückschauen.Der Bahnhofsaal in Rheinfelden gehörte am Sonntag den Liebhabern von Briefmarken, Briefen, Ansichtskarten und Münzen. Veranstalter der 35. Briefmarkenbörse war der Briefmarkenclub Fricktal – der zugleich sein 40-jähriges Bestehen feiern durfte.

Der auch als Regiophila beworbene Anlass war durchgängig gut besucht, das Interesse an den ausgestellten Schätzen war gross. Der Briefmarkenclub Fricktal gehört gemäss dessen Präsident Rudolf Hofer zur losen Vereinigung «Interessengemeinschaft Philatelie Regio» mit 28 Philatelistenvereinen aus dem Südelsass, Südbaden und der Nordwestschweiz. Jedes Jahr wird eine gemeinsame Ausstellung in einer der drei Regionen durchgeführt. Dieses Mal waren 16 Aussteller anwesend.Zum runden Jubiläum fand neben der Börse auch eine Ausstellung auf der Bühne des Bahnhofssaals statt. Parallel dazu wurde im Obergeschoss eine Stunde nach Türöffnung die Präsidentenkonferenz der «IG Philatelie-Regio» abgehalten. Das Grusswort überbrachte Rheinfeldens Stadtammann Franco Mazzi. Rolf Kissling, Präsident der IG-Philatelie Regio, war von der Briefmarkenbörse im Bahnhofsaal angetan. «Ich bin sehr überrascht, wie vielfältig sie ist», sagte er. Dies spreche für die Freude an der Philatelie, bemerkte er, und: «Freude trägt unser Hobby», so Kissling.Die Freude schien sich auf die Besucher zu übertragen. Es gab angeregte Gespräche im Bahnhofsaal, einen Austausch unter Kennern und solchen, die einfach nur Briefmarkenluft schnuppern wollten. Zu entdecken gab es vieles, nicht nur einzelne Postwertzeichen von früher, sondern auch ganze Sammlungen, wie die Ansichtskartensammlung «Blick auf die Stadt Rheinfelden», beginnend vor 1700 und endend um 198

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Briefmarkenbörse Rheinfelden Fricktal Philatelie Jubiläum

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachfolge für Fernando Mato gefunden: «Rössli» in Rheinfelden wird bald neu verpachtetNachfolge für Fernando Mato gefunden: «Rössli» in Rheinfelden wird bald neu verpachtetNoch bis im Januar 2025 serviert der Spanier Fernando Mato im Rheinfelder «Rössli» seine Paella, frischen Fisch und die beliebte Sangria. Nun verrät die Eigentümerschaft: Für das Traditionslokal in der Altstadt konnte eine Nachfolge gefunden werden, die das Restaurant nach Matos Pensionierung weiterführen wird.
Weiterlesen »

Bootsunfall in Rheinfelden: Deutscher schuldig gesprochenBootsunfall in Rheinfelden: Deutscher schuldig gesprochenDas Bezirksgericht Rheinfelden verurteilt den 39-Jährigen zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten. Die Kinder der Verstorbenen erhalten Genugtuungszahlungen.
Weiterlesen »

Weihnachtsdeko-Diebstahl in RheinfeldenWeihnachtsdeko-Diebstahl in RheinfeldenZwei Mal Weihnachtsdekoration aus einem Backladen gestohlen. Diebe fuhren mit grauen Skoda Kombi davon. Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »

Bodensee-Polizeien feiern 65-jähriges BestehenBodensee-Polizeien feiern 65-jähriges BestehenDie Polizeichef-Vereinigung Bodensee (PCVB) feierte am 9. Dezember 2024 ihr 65-jähriges Bestehen. Die Vereinigung steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung.
Weiterlesen »

Bellecapital Feiert 15-jähriges Bestehen mit Wachstum und ExpansionBellecapital Feiert 15-jähriges Bestehen mit Wachstum und ExpansionDie Zürcher Vermögensverwaltung Bellecapital blickt auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert mit Fokus auf Wachstum, Internationalisierung und personellen Verstärkungen zurück.
Weiterlesen »

Sicherheitslücken bestehen in KI-Modellen trotz SchutzmassnahmenSicherheitslücken bestehen in KI-Modellen trotz SchutzmassnahmenLausanner Forscher haben entdeckt, dass KI-Modelle manipulierbar sind und gefährliche Inhalte generieren können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:58