Börsenbericht vom 22. März 2023: Schweizer Börse ohne klare Richtung: Im Vorfeld der heutigen US-Zinsentscheidung ist am Schweizer Aktienmarkt zunächst vor allem Zurückhaltung zu spüren.
Der aktuelle Bericht von der Schweizer Börse.
Der FuW Swiss 50 Index steigt/sinkt gegen 09.15 Uhr um 0,27% auf 2155,78 Punkte. Der SMI gibt 0,10% nach auf 10'782,10 Punkte. Der SLI verliert 0,08% auf 1708,70 und der SPI notiert praktisch unverändert bei 14'116,01 Zählern. Von den 30 SLI-Werten geben 16 nach, elf legen zu, drei sind unverändert. Zur Kenntnis genommen wird deweil die Tatsache, dass es in der Woche ab dem 10. April eine ausserordentliche Session im Schweizer Parlament zur Übernahme der CS geben wird. Die «Financial Times» berichtet ausserdem, die UBS wolle den Vertrag zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein in Bezug auf Teile des Investment Bankings offenbar nicht akzeptieren.
Der von den CS-Turbulenzen zuletzt belastete Franken hat sich über Nacht kaum bewegt und wird aktuell zu 0.9941 Fr. nach 0.9934 am Vorabend gehandelt. Das USD/CHF-Paar tendiert mit 0.029 nach 0.9226 ebenfalls kaum verändert. Zur Wochenmitte rückt an den Finanz- und Rohstoffmärkten die US-Geldpolitik in den Mittelpunkt. Am Abend gibt die amerikanische Zentralbank Federal Reserve ihre Zinsentscheidung bekannt. Bankvolkswirte rechnen überwiegend mit einer weiteren Straffung um 0,25 Prozentpunkte. Ein Stillhalten kann aufgrund der jüngsten Turbulenzen aber nicht ausgeschlossen werden. Die Geldpolitik der Fed hat grosse Auswirkungen auf die Konjunktur und die Energienachfrage.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft-Patchday März 2023: SSDs langsamer, Bootzeiten längerMit den Updates vom März-Patchday hat sich bei einigen Windows-11-Usern der Speed von NMVe-SSDs teils um mehr als die Hälfte reduziert. Auch der Bootvorgang soll sich fallweise verlängert haben.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 20. März 2023 – Schweizer Börse weiter schwächer – Grossbanken unter DruckBörsenbericht vom 20. März 2023: Schweizer Börse weiter schwächer – Grossbanken unter Druck: Am Schweizer Aktienmarkt hält nach der Übernahme von CS durch UBS die Verunsicherung an. Beide Grossbanken-Aktien verlieren. Stark gefragt sind dagegen Julius Bär.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 20. März 2023 – Schweizer Börse auf ErholungskursBörsenbericht vom 20. März 2023: Schweizer Börse auf Erholungskurs: Nach den Verlusten am Vormittag, geht es inzwischen bei den Kursen am Schweizer Aktienmarkt aufwärts. Selbst UBS sind nun relativ klar im Plus.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 20. März 2023 – Schweizer Börse erholt sichBörsenbericht vom 20. März 2023: Schweizer Börse erholt sich: Nach den heftigen Schwankungen in der Vorwoche hat sich das Geschehen an der Schweizer Börse am Montag beruhigt.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 21. März 2023 – Schweizer Börse etwas fester erwartetBörsenbericht vom 21. März 2023: Schweizer Börse etwas fester erwartet: Positive Vorgaben aus den USA und aus Asien dürften gemäss Prognosen auch am Schweizer Aktienmarkt zunächst für steigende Kurse sorgen.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 21. März 2023 – Schweizer Börse weiter auf ErholungskursBörsenbericht vom 21. März 2023: Schweizer Börse weiter auf Erholungskurs: Positive Vorgaben aus den USA und aus Asien sorgen auch am Schweizer Aktienmarkt zunächst für steigende Kurse.
Weiterlesen »