Boost durch Sport: Arbeitet das Gehirn danach besser?

«Boost Durch Sport: Arbeitet Das Gehirn Danach Bes Nachrichten

Boost durch Sport: Arbeitet das Gehirn danach besser?
Leben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Das Gehirn soll nach dem Sport einen regelrechten Boost erfahren. Das zeigt zumindest eine Studie des University College in London. Doch woher kommt das?

Dass Sport gesund ist fürs Gehirn, ist bekannt. Doch nun zeigen Forschende in England, dass die Gehirnleistung nach Sport einen regelrechten Boost erfährt, der ganze 24 Stunden anhält. Und dies stimmt besonders für ältere Personen. Getestet wurde der Effekt nämlich an 76 Personen zwischen 50 und 83 Jahren, die an einem Tag mittel bis intensiv Sport betrieben.

Sie schnitten in Gedächtnistests noch besser ab, wenn sie diesen Tag wenig sitzend verbracht und mindestens sechs Stunden geschlafen hatten. Bei diesen beiden Faktoren war der Effekt jedoch kleiner.Der Grund für den kurzfristigen Gehirn-Boost ist die bessere Durchblutung des Kopfes und dass Neurotransmitter wie Noradrenalin und Dopamin stimuliert werden, welche die Gehirnleistung fördern. Doch diese Stoffe werden schnell wieder abgebaut.

Die Forschenden weisen aber darauf hin, dass andere Veränderungen durch Sport - wie dass sich die Stimmung aufhellt - langanhaltend sind. Ebenfalls soll der Hippocampus im Gehirn sogar während 48 Stunden nach einem intensiven Intervall-Training auf dem Velo noch synchroner arbeiten, wie eine Studie 2016 bereits gezeigt hat.Auch auf Druck der Luzerner Regierung wurde dieses Jahr der Auftritt der russischen Sopranistin Anna Netrebko im KKL abgesagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung AllroundDie Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung AllroundVaduz (ots) - Am 23. November fand in Eschen eine Jugend und Sport (J+S) Weiterbildung mit dem Thema 'Innovieren und das Umfeld pflegen' statt. Der Kurs wurde von Rudolf Marxer...
Weiterlesen »

Sport, Fitness: Bewegung ist gut fürs Gehirn und gegen DemenzSport, Fitness: Bewegung ist gut fürs Gehirn und gegen DemenzSportwissenschaftlerin Regula Furrer erklärt, wie positiv und vielfältig Bewegung unser Gehirn beeinflussen kann.
Weiterlesen »

Aztekische Todespfeifen: Das schrecklichste GeräuschAztekische Todespfeifen: Das schrecklichste GeräuschDie Klänge der aztekischen Todespfeifen lösen im Gehirn Angst aus. Forschende der Uni Zürich untersuchen ihre Wirkung auf das menschliche Gehirn.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »

Ernährung im Sport: Das OYM in Cham geht neue WegeErnährung im Sport: Das OYM in Cham geht neue WegeKeine Pommes, kein Zucker und erst recht kein Alkohol: Das Spitzensportzentrum OYM geht neue Wege. Die Athleten sind begeistert.
Weiterlesen »

Brainpower steigern: die Top 5 Nährstoffe für Ihr GehirnBrainpower steigern: die Top 5 Nährstoffe für Ihr GehirnIhr Gehirn benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen, um leistungsfähig zu bleiben. Entdecken Sie die 5 besten Nahrungsmittel, die Ihren grauen Zellen guttun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 18:28:15