Der singende Rapper interpretiert seine Hits mit der Folk-Band Helen Maier & The Folks in einer akustischen Variante. Überraschend frisch und neu.
Chefkoch Bligg lädt zu Tisch und wird Folkie: Um Himmels willen, geht das? Der Appetit ist uns nicht vergangen
Mit der Band Helen Maier & The Folks macht der singende Rapper eine eigene Version der Tafelmusik. Einige Songs sind sogar besser als die Originale.Bligg wird immer wieder auf seine Kombination von Schweizer Volksmusik und Hip-Hop reduziert. Dabei liegt diese Phase, die mit dem Album «0816» begann, schon 16 Jahre zurück. Der Zürcher, der als Rapper begann, hat seither mit den verschiedensten musikalischen Stilen geflirtet und experimentiert.
In diese Kategorie gehört nun auch «Tavolata» mit neuen, akustischen Rezepten für einige seiner grössten Hits. Für das Projekt hat Bligg die Luzerner Folk-Formation Helen Maier & The Folks zu Tisch geladen.
Reto Sonderegger, Präsident der SVP Herisau, äusserte sich in den Herisauer Nachrichten fragwürdig zum Ausgang der Abstimmung übers Finanzreferendum. Die SVP spricht von einem Missverständnis und sagt, Sonderegger habe ihr gegenüber von Satire gesprochen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Bligg Folkmusik Hiphop Akustik Neue Musikinterpretationen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chefkoch Bligg lädt zu Tisch und wird Folkie: Um Himmels willen, geht das? Der Appetit ist uns nicht vergangenMit der Band Helen Maier & The Folks macht der singende Rapper eine eigene Version der Tafelmusik. Einige Songs sind sogar besser als die Originale.
Weiterlesen »
Laufrad-Tisch bringt Bier zum SofaEin holländischer Tischler und Erfinder hat einen Lauftisch erfunden, der Getränke wie Bier auf den Couch-Potato direkt bringen kann. Der batteriebetriebene Tisch ist via Bluetooth steuerbar und wurde kürzlich auf X öffentlich vorgestellt, wo er über eine Million Aufrufe erzielte.
Weiterlesen »
«Schwarzer Bären», «Five» oder «Villa am See»: Die Lieblingsrestaurants der «Zu Tisch»-RedaktionDie Ostschweiz ist eine kulinarische Hochburg. Ob Geheimtipp oder ausgewiesene «Gault-Millau»-Küche – diese gehören zu den besten Lokalen. Von der Redaktion getestet.
Weiterlesen »
Zu viel Personal, keine Reserven, sanierungsbedürftige Bauten: Alterszentrum Schiffländi legt Karten auf den TischDas Gränicher Alterszentrum ist in Schieflage geraten. Zentrumsleitung und Stiftungsrat legen dar, wie die «Schiffländi» wieder auf Spur gebracht werden soll.
Weiterlesen »
Sparpläne: Nach Rundem Tisch – das sagen Amherd und Keller-SutterEine Expertengruppe hat über 60 Massnahmen präsentiert, mit denen der Bund jährlich bis zu 5 Milliarden Franken sparen könnte. Weniger Geld soll es unter anderem für die soziale Wohlfahrt, den Verkehr und die Bildung geben.
Weiterlesen »
Sparpläne: Nach Rundem Tisch – das sagen Amherd und Keller-SutterEine Expertengruppe hat über 60 Massnahmen präsentiert, mit denen der Bund jährlich bis zu 5 Milliarden Franken sparen könnte. Weniger Geld soll es unter anderem für die soziale Wohlfahrt, den Verkehr und die Bildung geben.
Weiterlesen »