Die älteste Digitalwährung erlebt einen weiteren Kurssprung und ist bis knapp unter 70’000 $ gestiegen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBild: Beata Zawrzel/NurPhoto/Getty ImagesDer Bitcoin ist zu Beginn der neuen Handelswoche bis knapp unter 70’000 $ gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit fast drei Monaten. Die älteste und bekannteste Digitalwährung wurde in der vergangenen Nacht auf der Handelsplattform Bitstamp bei 69’487 $ gehandelt.
Im Sog der Finanzmarktturbulenzen Anfang August war der Bitcoin bis auf weniger als 50’000 $ abgesackt. Seit Anfang September ging es mit dem Kurs wieder nach oben. Der Bitcoin stieg zuletzt wieder stärker in Richtung Rekordhoch, das im März bei knapp 74’000 $ erreicht worden war.wurden mit der Spekulation auf einen Wahlsieg von Donald Trump bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA begründet.
Nach seiner Einschätzung dürften mittlerweile auch wieder verstärkt Privatanleger auf den Kursanstieg aufmerksam geworden sein. Dies habe der jüngsten Kursrallye «zusätzlichen Schwung» verleihen können. «Von hoher Bedeutung ist nun die Eroberung der psychologischen 70’000-$-Marke, um den Aufwärtstrend zunächst bestätigen zu können», sagte der Analyst.
Experten warnen allerdings vor starken Kursschwankungen, die beim Bitcoin immer wieder zu beobachten sind und die Kryptowährungen generell zu einer besonders riskanten Anlageform machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation auf tiefstem Stand seit Juli 2021Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im September deutlich gesunken. Der Grund dafür sind vor allem die zuletzt gefallenen Erdölpreise, welche Benzin, Heizöl und Diesel billiger werden liessen.
Weiterlesen »
Plus 23 Prozent in elf Handelstagen: Aktien von Swatch erreichen höchsten Stand seit JuliDie Aktien des Uhrenkonzerns Swatch legen am Montag weiter zu. Aktienkäufe der Familie Hayek, China-Hilfen und Spekulationen wegen eines Börsenrückzuges
Weiterlesen »
Die Fed senkt die Zinsen - was bedeutet das für die Märkte?Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 50 Basispunkte gesenkt, trotz anhaltender wirtschaftlicher Stärke. Experten diskutieren die Auswirkungen dieses Signals auf die Aktienmärkte und die zukünftige Geldpolitik.
Weiterlesen »
Viola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltFünf Tage lang vertrat Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz auf der UNO-Weltbühne. Jetzt sieht Viola Amherd die Schweiz erst recht in der Pflicht, sich einzubringen. Etwa bei der Verteidigung des humanitären Kriegsvölkerrechts oder bei der Friedenssuche für die Ukraine.
Weiterlesen »
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »
Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »