Birsfelden: Karriereentwicklung Tanz – zu alt fürs Ballett?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Birsfelden: Karriereentwicklung Tanz – zu alt fürs Ballett?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 77%

Die Nachfrage nach Tanz­ausbildungen steigt, doch immer mehr Profis lassen sich umschulen. Wie weiter in einem Beruf ohne Zukunft? Eine Basler Tänzerin weiss es.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Nachfrage nach Tanz­ausbildungen steigt, doch immer mehr Profis lassen sich umschulen. Wie weiter in einem Beruf ohne Zukunft? Eine Basler Tänzerin weiss es.Sol Bilbao Lucuix leitet ein Projekt für ehemalige Profitänzer am Theater Roxy.Karriere und Gesundheit sind nun auch Teil der Tanzschulausbildung in Zürich.

Mit ihrem Stück will Bilbao zeigen, dass das Alter nicht das Ende einer Tanzkarriere bedeuten muss. Sie schaut mit einem positiven Blick auf die Herausforderung, einen neuen Weg zu finden – und konzentriert sich auf die Chancen, die eine Neuorientierung bietet. Gleichzeitig entscheiden sich immer mehr Personen für die Ausbildung zur Profitänzerin. 2023 haben schweizweit 55 Personen einen Abschluss als Bühnentänzerin gemacht, entweder über eine Lehre oder an einer höheren Fachschule. Das ist ein neuer Höchststand.

Das deckt sich mit den Beobachtungen von Dieter Wirth, Bereichsleiter der Basler Arbeitslosenversicherung. Rund ein Drittel der Basler Stellensuchenden aus dem Kulturbereich finde direkt wieder eine Stelle in diesem Bereich, sagt Wirth. Zwei Drittel der Personen nehmen Stellen in anderen Branchen an. «Die Branchen und Berufe, in denen diese Personen zusätzlich arbeiten, sind sehr verschieden», sagt Wirth.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Birsfelden setzt auf automatische Durchfahrtskontrollen gegen SchleichverkehrBirsfelden setzt auf automatische Durchfahrtskontrollen gegen SchleichverkehrDie Gemeinde Birsfelden kämpft seit Jahren mit dem Schleichverkehr der Osttangente Basel. Nun versucht sie mit einem Pilotprojekt, die Durchfahrt in Quartierstrassen zu kontrollieren. Die automatische Erfassung der Fahrzeugnummern soll unberechtigte Durchfahrten identifizieren und mit einer Busse von 100 Franken bestrafen.
Weiterlesen »

Neue Ortsdurchfahrt in Birsfelden: Verkehrsverbesserung oder Staus?Neue Ortsdurchfahrt in Birsfelden: Verkehrsverbesserung oder Staus?Die neue Ortsdurchfahrt in Birsfelden soll die Verkehrssituation verbessern, doch die BVB befürchten Verzögerungen für die Tramlinie 3.
Weiterlesen »

Birsfelden BL: Wer die Quartierstrassen missbraucht, zahlt 100 StutzBirsfelden BL: Wer die Quartierstrassen missbraucht, zahlt 100 StutzIn Birsfelden BL wird ein neues Überwachungssystem gegen den Schleichverkehr eingeführt. Eine Mindestaufenthaltsdauer von 15 Minuten steht zur Debatte.
Weiterlesen »

Überwachungskameras gegen Stau in Birsfelden BLÜberwachungskameras gegen Stau in Birsfelden BLDie Gemeinde Birsfelden BL kämpft seit langem mit Staus. Um das Problem zu lösen, sollen nun Überwachungskameras eingesetzt werden. Diese erfassen die Kontrollschilder von Fahrzeugen, und wer sich weniger als 15 Minuten auf dem Gemeindegebiet aufhält, riskiert eine Busse von 100 Franken.
Weiterlesen »

Stau in Birsfelden: Überwachungskameras sollen Durchgangsverkehr stoppenStau in Birsfelden: Überwachungskameras sollen Durchgangsverkehr stoppenDie Gemeinde Birsfelden BL kämpft seit langem mit Staus. Nun sollen Überwachungskameras das Problem beheben. Fahrzeuge, die sich weniger als 15 Minuten im Gemeindegebiet aufhalten, werden mit einer Busse von 100 Franken belegt.
Weiterlesen »

Gartenhaus Brand in BirsfeldenGartenhaus Brand in BirsfeldenEin leerstehendes Gartenhaus brannte am Samstagnachmittag in Birsfelden vollständig ab. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 00:55:46